Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 22/23 > 32. Spieltag Bundesliga > Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach 5:2

Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach 5:2

Gregor Kobel / Borussia Dortmund:

Beim Stand von 1:0 hatten die Gladbacher in der 10. Minute die große Chance auf den Ausgleich, als Bensebaini an der linken Strafraumkante in Mitte zog und dann aus 13 Metern flach auf die kurze Ecke schoss, während Kobel bereits wieder sich in Richtung Mitte orientierte. Dennoch war der Torwart schnell genug unten und lenkten den Ball noch um den Pfosten. Doch mehr kam von den desolaten Gästen nicht.

Nach der Pause plätscherte die Partie zumeist vor sich hin. Der BVB schaltete mehr als einen Gang zurück und ließ den Fohlen etwas Luft zum Atmen, ohne dass sie zunächst Kapital daraus schlagen konnten. In der 73. Minuten bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen, den Bensebaini in die Mitte versenkte, während Kobel in dessen rechte Ecke sprang. Wenig später tauchte Netz frei Kobel auf und überlupfte diesen auch, doch konnte der Schuss noch vor der Linie geklärt werden. 5 Minuten vor dem Ende traf Stindl zum 4:2. Dieser wurde von links an der Strafraumkante bedient und traf aus links versetzten 17 Metern flach in die lange Ecke. Kobel stand einen Tick zu weit in der kurzen Ecke und streckte sich trotz gutem Abdrucks vergeblich. Wenig später hatte Stindl gar das dritte Gladbacher Tor auf dem Fuß, doch scheiterte er aus 10 Metern an einer herausragenden Reaktion von Gregor Kobel.

puma Handschuhe 2023

torwart.de-BewertungKobel (Borussia Dortmund)Olschowsky (Borussia Mönchengladbach)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Jan Olschowsky / Borussia Mönchengladbach:

Auch der BVB gibt sich als Verfolger keine Blöße und führte zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach bereits nach 20 Minuten mit 3:0. Der für den kurzfristig ausfallenden Omlin spielende Jan Olschwosky war jeweils chancenlos. So traf Malen per Abstauber in der 5. Minute als zunächst Haller aus 17 Metern abzog, worauf der Keeper natürlich reagierte, der Schuss aber noch von Bensebaini geblockt wurde, sodass Malen keine Mühe mehr hatte abzustauben.

In der 19. Minute bekamen die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen, den Bellingham mit viel Glück auch verwandelte, als der den Ball flach in Olschowskys rechte Ecke schob. Dieser war richtig unterwegs, sprang aber ein wenig zu hoch ab, sodass die Kugel unter ihm hindurch im Tor landete. Weitere 2 Minuten später legte Haller das 3:0 nach. Dieser wurde mit einer scharfen Hereingabe am ersten Pfosten bedient und lenkte den Ball weiter mit der Hacke in die lange Ecke. Olschowsky bewachte dabei zunächst den ersten Pfosten und kam dann einfach nicht mehr an den Ball heran. Die Hereingabe selbst konnte er ebenso wenig erreichen. Nach einer halben Stunde legte Haller das 4:0 nach. Malen flankte von rechts auf den ersten Pfosten, wo Hall einlief und den Ball mit der Innenseite volley in die kurze Ecke schoss, während Olschowsky bereits wieder vom ersten Pfosten in die Mitte unterwegs war und damit gegen die Laufrichtung bezwungen wurde. Wenig später kratzte Olschwosky noch einen Gewaltschuss von Malen aus dem Tor und verhinderte damit einen zu diesem Zeitpunkt noch höheren Rückstand.

Auch nach der Pause war der BVB sehr schnell wieder in der Offensive und hatte durch Bellingham den nächsten Abschluss, doch wieder war Olschowsky mit der nächsten Parade zur Stelle und konnte anschließend bei einer Hereingabe sicher zupacken. Anschließend wurde es deutlich ruhiger vor dem Tor des jungen Keepers. In der Nachspielzeit erzielte Reyna noch das 5:2. Einen Freistoß von Reus aus 20 Metern auf die Torwartecke ließ Olschowsky lediglich nach vorn prallen, sodass Reyna aus 3 Metern zum Nachschuss kam und diesen noch über die Linie drücken konnte. Von dem an diesem eigentlich guten Olschowsky muss der Freistoß besser zur Seite abgewehrt werden. Es war letztlich der Schlusspunkt der Partie.

puma Handschuhe 2023

Torwartvergleich Kobel, Borussia DortmundOlschowsky, Borussia Mönchengladbach
Gegentore25
Torschüsse gesamt1334
Schüsse aufs Tor812
Geblockte Torschüsse28
Schüsse außerhalb Strafraum515
Schüsse innerhalb Strafraum819
xG1,974,65
xG auf das Tor1,985,85
Torwartparaden67
Schüsse gehalten %7558
Paraden durch Hechten25
Sweeper-Aktionen00
Lange Pässe34
Kurze Pässe3025
Flanken abgefangen02
Ballkontakte4348
Pässe/davon angekommen33/3129/25
Abwürfe48
Gefaustete Bälle00
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos