Home > WM 2018 > Spielplan und Spielberichte > Spielberichte > #34: KSA - EGY 2:1
torwart.de-Bewertung |
Al-Mosailem
| El-Hadary
|
Ausstrahlung |
 |
 |
Torverteidigung |
 |
 |
Raumverteidigung |
 |
 |
Spieleröffnung |
 |
 |
Gesamt |
 |
 |
Yasser Al Mosailem:
Da es für die Saudis im letzten Gruppenspiel nicht mehr um das Weiterkommen ging, stand mit Al-Mosailem ein bisher unbekannter Torhüter im saudischen Tor. Er kam für Al-Owais ins Tor, der seine Sache meist gut machte. Somit setzte Saudi-Arabien bei dieser WM drei verschiedene Torhüter ein. Im ersten Spiel gegen Russland stand noch Abdullah Al-Mayouf im Tor. Auf gefährliche Situationen mussten die Fans im WM-Stadion Wolgograd bis zur 22. Minute warten denn beide Mannschaften gingen kein hohes Tempo - und dann stand es plötzlich 0:1: Salah, von El-Said auf die Reise geschickt, lupfte sehenswert über Keeper Al-Mosailem hinweg ins Tor und markierte die ägyptische Führung. Ende der ersten Halbzeit durfte der saudische Keeper dann jubeln.
Im zweiten Durchgang war Al-Mosailem kaum gefordert, denn von Ägypten kam lange Zeit nur sehr wenig. Dann vergab Saudi-Arabien eine Doppelchance Mitte der zweiten Halbzeit. Diese beiden Szenen schienen eine Art Weckruf für Ägypten zu sein, sie legten im Anschluss einen Zahn zu. Elneny und auch Warda ließen ihre Gelegenheiten aber verstreichen, auch weil Al-Mosailem sehr aufmerksam agierte. Am Ende gewannen die Saudis mit einem Treffer in der letzten Minute. Nach Spielschluss schritten die Beteiligten beider Nationen nochmals in Richtung ihrer mitgereisten Fans und verabschiedeten sich damit endgültig von der WM 2018.

Essam El-Hadary:
Ägypten hatte bereits vor der Partie gegen die Saudis keine Chance mehr auf das Weiterkommen und deshalb verkam der dritte Gruppenspieltag zu einer Angelegenheit der Ehre. Für Keeper El-Shenawy (Bank) stand der 45 Jahre und 161 Tage alte El-Hadary zwischen die Pfosten und verdrängte damit den ehemaligen Kölner Mondragon als ältesten Spieler, der bei einem Weltturnier zum Einsatz kam. In Ägypten gilt El-Hadary als eine Legende und trug sich nun in die Geschichtsbücher der WM-Geschichte ein. El-Hadary konnte sich nach dem Tor von Superstar Salah dann Mitte der ersten Halbzeit freuen, denn Ägypten war die bessere und vor allem effektivere Mannschaft. Saudi-Arabien hatte zwar insgesamt mehr vom Spiel, wusste damit jedoch nicht wirklich viel anzufangen. Erst in der Schlussphase von Durchgang eins hatten die Grünen Falken gute Chancen - und zwar vom Elfmeterpunkt: Zunächst trat Al-Muwallad nach einem von Fathy verursachten Handelfmeter an, scheiterte jedoch an El-Hadary der den Elfmeter bärenstark mit der übergreifenden Hand parierte.
torwart.de-Hautnah - Essam El Hadary: Ü40
Doch nach langen Diskussionen und einer fragwürdigen Entscheidung gab es in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit nochmals Elfmeter für die Saudis. Diesmal übernahm Al-Faraj die Verantwortung und wurde dieser auch gerecht. El-Hadary spekulierte früh und war chancenlos. Im zweiten Spielabschnitt passierte dann lange nichts vor beiden Toren. In der 69. Minute zeigte sich El-Hadary aber dann hellwach, parierte erst stark gegen Al-Mogahwi und eine Minute später rettete er gegen den eingewechselten Muhannad Assiri. Der routinierte Schlussmann zeigte eine sehr bemerkenswerte Leistung, auch sein Torwartspiel war modern und angepasst. Das Spiel und damit die WM, nahm für El-Hadary und die ägyptische Nationalmannschaft dennoch ein bitteres Ende: Als die vierminütige Nachspielzeit schon abgelaufen war, avancierte Al-Dawsari zum Matchwinner und bezwang Rekord-Keeper El-Hadary aus spitzem Winkel zum 2:1. So scheidet Ägypten ohne Sieg aus dem Turnier aus.

Torwartvergleich |
Al-Mosailem
| El-Hadary
|
Gegentore |
1 |
2 |
Torwartparaden |
0 |
6 |
Erfolgreiche Abwürfe % |
100 |
100 |
Flanken abgefangen |
0 |
1 |
Ballkontakte |
19 |
34 |
Pässe/davon angekommen |
16/13 (81%) |
23/16 (70%) |
Gefaustete Bälle |
1 |
1 |
Fehler vor Gegentor |
0 |
0 |
Aufstellung Saudi-Arabien:
Yasser Al Mosailem - Al-Breik, Os. Hawsawi, M. Hawsawi, Al-Shahrani - Otayf - Bahebri, Al-Faraj, Al-Mogahwi, Al-Dawsari - Al-Muwallad
Trainer: Pizzi
Einwechslungen:
- 65. Muhannad Assiri für Bahebri
- 79. Al-Shehri für Al-Muwallad
Aufstellung Ägypten:
Essam El-Hadary - Fathy, Gabr, Hegazy, Abdel-Shafy - Elneny, Hamed - M. Salah, El-Said, Trezeguet - Mohsen
Trainer: Cuper
Einwechslungen:
- 45. + 7 Warda für El-Said
- 64. Sobhi für Mohsen
- 81. Kahraba für Trezeguet
Tore:
- 0:1
M. Salah (22., Linksschuss, El-Said)
- 1:1
Al-Faraj (45. + 6, Foulelfmeter, Linksschuss, Al-Muwallad)
- 2:1
Al-Dawsari (90. + 5, Rechtsschuss, Otayf)
Schiedsrichter: Wilmar Roldan Perez (Kolumbien)
Zuschauer: 36823
Stadion:
IFA WM-Stadion Wolgograd, Wolgograd
 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!