Home > WM 2018 > Spielplan und Spielberichte > Spielberichte > Kleines Finale: BEL - ENG 2:0
torwart.de-Bewertung |
Courtois
| Pickford
|
Ausstrahlung |
 |
 |
Torverteidigung |
 |
 |
Raumverteidigung |
 |
 |
Spieleröffnung |
 |
 |
Gesamt |
 |
 |
Thibaut Courtois:
Im letzten Spiel des Turniers, wollte Courtois sicherlich seine Leistungen aus den letzten Spielen bestätigen. England aber brachte im ersten Durchgang nur eine nennenswerte Torchance zustande: Sterling legte im Sechzehner ab, doch Kane traf den Ball nicht richtig, als er an der Strafraumgrenze freistehend zum Abschluss kam. Diese Herausforderung stellte den gut positionierten Courtois aber vor keine Probleme. Ansonsten kam von England nur sehr wenig, dennoch wirkte Courtois erneut sehr wach und zeigte auch seinen sicheren Umgang mit dem Ball am Fuß. Des Öfteren spielte er sehr saubere, aber auch präzise Bälle und unterstützte so das belgische Aufbauspiel tatkräftig.
Je länger dann die zweite Hälfte dauerte, desto mehr entglitt Belgien die Kontrolle - und die Three Lions kamen zu Chancen: Dier spielte am Strafraum einen Doppelpass mit Rashford und tauchte alleine vor Courtois auf, der Mittelfeldmann lupfte den Ball über den belgischen Schlussmann, doch Alderweireld klärte unmittelbar vor der Linie. Nur Zentimeter fehlten Courtois im direkten Duell, um den Ball schon vorzeitig abwehren zu können. Wenig später nickte Maguire nach einem ruhenden Ball vorbei und zwang den Schlussmann des FC Chelsea nicht zum Eingreifen. England vepasste den Ausgleich und wurde dann kurz vor dem Ende mit dem zweiten Gegentor bestraft. So beschloss Belgien die WM auf Rang drei - die beste Platzierung in seiner Historie. Courtois war eine der wegweisenden Säulen dieses Erfolgs.

Jordan Pickford:
Der jung englische Schlussmann zählt zu den besten Torhütern des Turniers. Ohne seine Qualitäten in der Ziel-, aber auch in der Raumverteidigung, wären die Three Lions wohl nicht so weit gekommen. Nun hatte er gegen Belgien die Aufgabe, die starken und zielstrebigen Konter der Belgier zu unterbinden. Die Belgier zeigten im Spiel um Platz 3 von Anfang an, dass sie gewillt waren, das Turnier mit Rang drei zu beschließen - und begannen daher entschlossen und zielstrebig: Lukaku spielte den Ball aus dem Mittelfeld in die Tiefe, Chadli flankte von der linken Seite, und Meunier drückte die Kugel vom Fünfmeterraum mit dem Schienbein über die Linie. Bereits in der vierten Minute war Pickford geschlagen, wurde in dieser Situation aber von seinen schläfrigen Vorderleuten im Stich gelassen. Die Red Devils setzten nach Ballgewinnen über den auffälligen De Bruyne immer wieder zu überfallartigen Gegenstößen an. So ergab sich die Möglichkeit zum 2:0, doch De Bruyne scheiterte mit einem Schuss an Pickford. Den abgefälschten Ball parierte Pickford mit einer Hand eher unkonventionell. Pickford war bis zur Halbzeit noch hellwach, musste in der direkten Zielverteidigung aber nicht mehr eingreifen.
So ging es mit dem knappen Rückstand in die Kabine. In der zweiten Halbzeit dominierten die Männer von der Insel, doch blieben vor dem Tor ohne die letzte Konsequenz. Belgien war immer gefährlich und machte in den Schlussminuten den Deckel drauf: Erst parierte Pickford nach einem Bilderbuch-Konter einen Volleyschuss von Meunier in herausragender Manier und mit voller Körperlänge, zwei Minuten später war der Keeper jedoch geschlagen. De Bruyne spielte die Kugel in Hazards Lauf - und der Kapitän der Red Devils traf mit einem satten Flachschuss. Hier agierte Pickford etwas spät und zurückhaltend nach dem Lückenball. Am Ende reichte es für Pickford und Belgien nur für Platz Vier. Pickford war aber eine der Überraschungen dieser Weltmeisterschaft. Ein junger, selbstbewusster, top-ausgebildeter Schlussmann mit Zukunft.

Torwartvergleich |
Courtois
| Pickford
|
Gegentore |
0 |
2 |
Torwartparaden |
5 |
2 |
Erfolgreiche Abwürfe % |
100 |
100 |
Flanken abgefangen |
0 |
0 |
Ballkontakte |
45 |
25 |
Pässe/davon angekommen |
24/15 (63%) |
18/13 (72%) |
Gefaustete Bälle |
0 |
0 |
Fehler vor Gegentor |
0 |
0 |
Aufstellung Belgien:
Thibaut Courtois - Alderweireld, Kompany, Vertonghen - Meunier, Tielemans, Witsel, Chadli - De Bruyne, E. Hazard - R. Lukaku
Trainer: Martinez
Einwechslungen:
- 39. Vermaelen für Chadli
- 60. Mertens für R. Lukaku
- 78. Dembelé für Tielemans
Aufstellung England:
Jordan Pickford - P. Jones, Stones, Maguire - Trippier, Dier, D. Rose - Loftus-Cheek, Delph - Sterling, H. Kane
Trainer: Southgate
Einwechslungen:
- 46. Lingard für D. Rose
- 46. Rashford für Sterling
- 84. Alli für Loftus-Cheek
Tore:
- 1:0
Meunier (4., Rechtsschuss, Chadli)
- 2:0
E. Hazard (82., Rechtsschuss, De Bruyne)
Schiedsrichter: Alireza Faghani (Iran)
Zuschauer: 55743
Stadion:
Krestovsky, St. Petersburg
 |
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!