Home > Archiv > WM 2018 > Spielplan und Spielberichte > Spielberichte > #24: NIG - ISL 2:0
Gruppe D: Nigeria - Island 2:0
Francis Uzoho:
Nach dem starken Auftritt des erst 19-Jährigen Torhüter der nigerianischen Nationalmannschaft in der ersten Gruppenpartie, waren gegen Island erneut alle Blicke auf ihn gerichtet. Von Beginn an stand der lang gewachsene Schlussmann im Mittelpunkt. Standard-Spezialist Gylfi Sigurdsson von Isand trat früh gleich zweifach in Erscheinung und hatte es auf Uzoho abgesehen: Erst prüfte der Spielgestalter vom FC Everton Uzoho mit einem direkten Freistoß, dann mit einem 17-Meter-Schuss. Beide Aktionen meisterte Uzoho souverän und zeigte ein modernes, aber eher unkonventionelles Torwartspiel. Ansonsten zeigte Uzoho im ersten Durchgang ein starkes und präzises Passspiel und war im Spielaufbau seiner Mannschaft miteingebunden. Meist agierten die Afrikaner mit tiefen, langen Bällen in die gegnerische Hälfte. Dann ging es torlos in die Pause.
Nigeria legte im zweiten Durchgang dann zwei Tore vor. In der Schlussphase schöpften die Wikinger plötzlich wieder Hoffnung und kamen erstmals wieder in der 83. Minute so richtig gefährlich vor das Uzoho-Tor. Es gab nach einem Foul an Finnbogason Elfmeter - Gylfi Sigursson trat an, schoss drüber und Uzoho konnte jubeln. Erneut zeigte er trotz seines jungen Alters eine fehlerlose Partie und spielt sich immer mehr in den Vordergrund. Im Gruppenfinale gegen Argentinien wird Uzoho entscheidend mithelfen müssen.
Hannes Dór Halldórsson:
Der Schlussmann der Isländer war im ersten Durchgang kaum zu sehen, denn beide Mannschaften passten sich an. Bis zur Halbzeit entwickelte sich eine wahre Defensivschlacht. Island versuchte immer wieder das Spiel über Halldorsson aufzubauen, doch blieb ungefährlich. Noch viel weniger brachte dagegen Nigeria aufs Papier: Im ersten Durchgang gelang kein einziger Torschuss - das schaffte bislang keine andere Nation bei der WM 2018! Island hielt die Abstände sehr kurz und ließ sämtliche gegnerischen Angriffsversuche auf ein blaues Riff auflaufen. So ging es ohne echte Aktion von Halldorsson in die Pause. Im zweiten Abschnitt dauerte es dann nur zwölf Sekunden, ehe Nigeria seinen ersten Torschuss abgab und Halldorsson eingreifen musste: Etobos Flachschuss aus der Distanz war für ihr allerdings kein Problem, denn er zeigte ein gutes Positionsspiel.
Hannes Thór Halldórsson (Island) „Nur der Himmel ist die Grenze!“
Der zweite Abschluss der Nigerianer passte dann aber genau: Bei einem Konter nahm Musa eine Moses-Flanke mit viel Ballgefühl aus der Luft an und drosch die Kugel aus sechs Metern unhaltbar zum 1:0 in die Maschen. Nigeria blieb dann am Drücker und erhielt mehr Räume. Bei einem abgefälschten Distanzknaller von Ndidi musste Halldorsson sein ganzes Können aufbieten und lenkte den Ball famos über die Latte. So hielt er seine Mannschaft vorerst im Spiel. Doch in der 75. Minute fiel dann die Vorentscheidung zugunsten Nigerias: Musa startete nach einem langen Ball von Omeruo ein unwiderstehliches Solo, ließ Innenverteidiger Arnason und Torwart Halldorsson stehen wie Slalomstangen und vollendete aus sieben Metern. Am Ende reichte es für die tapfer kämpfenden Isländer nicht mehr für Punkte und so steht das sympathische Land kurz vor dem Aus.

Torwartvergleich |
Uzoho
| Halldorsson
|
Gegentore |
0 |
2 |
Torwartparaden |
3 |
2 |
Erfolgreiche Abwürfe % |
100 |
100 |
Flanken abgefangen |
0 |
0 |
Ballkontakte |
27 |
33 |
Pässe/davon angekommen |
18/9 (50%) |
25/17 (68%) |
Gefaustete Bälle |
1 |
0 |
Fehler vor Gegentor |
0 |
0 |
Aufstellung Nigeria:
Francis Uzoho - Balogun, Troost-Ekong, Omeruo - Moses, Mikel, Ndidi, Idowu - Etebo - Iheanacho, Musa
Trainer: Rohr
Einwechslungen:
- 46. Ebuehi für Idowu
- 85. Ighalo für Iheanacho
- 90. Iwobi für Etebo
Aufstellung Island:
Hannes Dór Halldórsson - B. Saevarsson, Arnason, R. Sigurdsson, Magnusson - Gislason, Gunnarsson, G. Sigurdsson, B. Bjarnason - Bödvarsson, Finnbogason
Trainer: Hallgrimsson
Einwechslungen:
- 65. Ingason für R. Sigurdsson
- 71. Sigurdarson für Bödvarsson
- 87. A. Skulason für Gunnarsson
Tore:
- 1:0
Musa (49., Rechtsschuss, Moses)
- 2:0
Musa (75., Rechtsschuss, Omeruo)
Schiedsrichter: Matthew Conger (Neuseeland)
Zuschauer: 40904
Stadion:
FIFA WM-Stadion Wolgograd, Wolgograd
|