Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > WM 2018 > Spielplan und Spielberichte > Spielberichte > HF1: FRA - BEL 1:0

Halbfinale: Frankreich - Belgien 1:0

torwart.de-Bewertung Lloris Courtois
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Hugo Lloris:

Der Kapitän der französischen Nationalmannschaft musste im WM-Halbfinale früh hellwach sein. Bisher zeigte Lloris ein starkes Turnier, kaum Schwächen in allen Bereichen des Torwartspiels und so zählt er zu den besten Torhütern des Turniers. Ein guter Schlussmann war für die Franzosen aber auch wichtig, denn die Roten Teufel zeigten das ein oder andere Mal, welch immens Offensivqualitäten sie besitzen: Immer wieder wurden auf der linken Seite Lücken gerissen und Chancen kreiert. Lloris war in der Raumverteidigung hellwach, zeigte ein mutiges und offensives Stellungsspiel und war in ständiger Kommunikation in seiner Hintermannschaft. Lloris wirkte sehr sicher, strahlte viel Ruhe aber dennoch eine enorme Präsenz aus. Hazard war es dann nach gut einer viertel Stunde, der die ersten Abschlüsse in Richtung Lloris-Tor losließ.

Es fehlte dabei noch etwas die Genauigkeit, während Alderweireld am glänzend reagierenden Lloris scheiterte. Hier zeigte Lloris in einer belgischen Drangphase seine Qualitäten in der Zielverteidigung und auch in seiner Antizipation der Spielsituation. In der ersten Halbzeit wurde es in einem temporeichen Spiel aber nicht mehr gefährlich für den aufmerksamen Lloris, der in den entscheidenden Situationen zur Stelle war. Anfang der zweiten Halbzeit gingen die Franzosen dann unter großem Jubel in Führung und legten vor. Beinahe wären die Belgier postwendend zurückgekommen, hätte Alderweireld nicht in höchster Not gegen Giroud gerettet. Hier war Lloris bereits geschlagen, konnte sich aber auf seine Abwehr verlassen.

Die Belgier mühten sich redlich und kamen über De Bruyne und Fellaini sogar zu weiteren Möglichkeiten, ließen diese jedoch ungenutzt. Lloris agierte fehlerlos, traf in kürzester Zeit die richtigen Entscheidungen und wendete meist die richtige Technik situationsbedingt an. Der Weg zum Lloris-Tor war für Belgien im weiteren Verlauf wie vernagelt. So dauerte es bis zur 81. Minute, ehe Lloris wieder einschreiten musste. Frankreichs Nationalkeeper wehrte ein sattes Pfund von Witsel aus etwa 25 Metern gekonnt ab. Erneut fand er eine gute Startposition und profitierte, bei der flachen Faustabwehr zur Seite, von dieser.

Das war dann auch die letzte nennenswerte Möglichkeit der Belgier, die sich trotz sechsminütiger Nachspielzeit an den cleveren Franzosen letztlich die Zähne ausbissen. Nachdem Schlusspfiff war die Freude bei Lloris riesengroß. Frankreich hat damit am Sonntag in Moskau die Chance, nach 1998 zum zweiten Mal in der Geschichte Weltmeister zu werden. Und Lloris hat die wohl einmalige Möglichkeit, den Weltmeisterpokal übergeben zu bekommen. Diesen Moment, hätte er sich nach den bisher gezeigten Leistungen, auch sicherlich verdient.

uhlsport Handschuhe 2017

Thibaut Courtois:

Der belgische Schlussmann brachte seine Nation mit einer bärenstarken Leistung im Viertelfinale bis ins Halbfinale. Dort zeigte er die wohl beste Torhüter-Performance im bisherigen Turnierverlauf. Gegen die schnellen, aber auch eiskalten Franzosen musste Courtois hellwach sein. In der Anfangsphase aber verpufften die meisten Angriffe der Franzosen, denn die belgische Abwehr stand felsenfest. Courtois wirkte gefestigt, agierte mutig in der Spieleröffnung und zeigte ein fehlerloses, konsequentes und mutiges Passspiel.

Mitte der ersten Halbzeit strahlten auch die Franzosen, nach einer starken belgischen Anfangsphase, Gefahr aus und hatten ebenfalls vierversprechende Situationen. Courtois beherrschte seinen Raum perfekt, passte sein Positionsspie immer wieder an und war so optimal vorbereitet. So richtig gefährlich wurde es für Courtois dann erst kurz vor dem Halbzeitpfiff, als der von Mbappé prima in Szene gesetzte Pavard in Courtois seinen Meister fand. Im direkten Duell aus dem Halbfeld machte sich Courtois groß und breit und fand eine gute Startposition. So konnte der den Ball mit seinem rechten Fuß noch um das Tor lenken. So rettete er seine Mannschaft, dank seine aufmerksamen Torwartspiels in die Pause.

Nach der Pause fand Belgien zunächst besser in die Partie, wurde in der 51. Minute dann aber geschockt. Typisch für diese WM war ein ruhender Ball für das Tor ausschlaggebend: Nachdem Kompany gegen Giroud ins Toraus geklärt hatte, landete der folgenden Eckball bei Umtiti und der ließ Courtois aus kurzer Distanz keine Chance. Auch ein aktives Eingreifen in der Raumverteidigung war Courtois in dieser Situation nicht möglich. Im weiteren Spielverlauf nahm die Partie für Courtois eine bittere Wendung. Belgien rannte vergeblich an, Frankreich nutzte die Räume nicht konsequent und so verging Minute um Minute. Am Ende verlor Belgien gegen starke Franzosen und der starke Courtois scheidet aus dem Turnier aus. Am Schlussmann des FC Chelsea, lag das Ausscheiden im Halbfinale, sicherlich nicht. Bei diesem Turnier stellte der schlaksige Torhüter seine Weltklasse erneut unter Beweis. Bitter: Eine Standardsituation und ein chancenloses Gegentor, trennen Courtois nun von dem WM-Finale.

Nike Handschuhe 2017

Torwartvergleich Lloris Courtois
Gegentore 0 1
Torwartparaden 3 4
Erfolgreiche Abwürfe % 0 100
Flanken abgefangen 0 0
Ballkontakte 28 29
Pässe/davon angekommen 23/12 (52%) 19/15 (79%)
Gefaustete Bälle 1 0
Fehler vor Gegentor 0 0

Aufstellung Frankreich:

Hugo Lloris - Pavard, Varane, Umtiti, Lucas - Kanté - Pogba, Matuidi - Mbappé, Giroud, Griezmann

Trainer: Deschamps

Einwechslungen:

  • 85. N'Zonzi für Giroud
  • 86. Tolisso für Matuidi

Aufstellung Belgien:

Thibaut Courtois - Alderweireld, Kompany, Vertonghen - Witsel, Dembelé - Chadli, De Bruyne, Fellaini, E. Hazard - R. Lukaku

Trainer: Martinez

Einwechslungen:

  • 60. Mertens für Dembelé
  • 80. Carrasco für Fellaini
  • 90. + 1 Batshuayi für Chadli

Tore:

  • 1:0 Umtiti (51., Kopfball, Griezmann)

Schiedsrichter: Andres Cunha (Uruguay)

Zuschauer: 64286

Stadion: Krestovsky, St. Petersburg


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos