Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.2 Fotostrecken und Torwartanalysen 16/17 > 13. Spieltag Bundesliga > SV Werder Bremen - FC Ingolstadt 2:1
Jaroslaw Drobny/ Bremen: Die Männer von der Weser erwischten einen durchaus schwungvolleren Start, allerdings waren die Grün-Weißen nach einer tollpatschigen Drobny-Aktion gegen Leckie auch im Glück, dass es keinen Strafstoß für den FCI gab. Bereits nach fünf Minuten hätte es ein ganz unglücklicher Beginn für den SVW und vorallem für die Bremer Nummer Eins werden können. Ingolstadt fand mit laufender Spielzeit immer besser in die Partie, doch richtige Chancen konnten dich die Schanzer nicht erarbeiten. Einzige Ausnahme: Ein Jung-Kopfball, den Drobny entschärfte (22.). Nach der Halbzeit kam Ingolstadt zum ersten Mal durch einen Standard gefährlich vor das Tor von Jaroslaw Drobny. Und der war dann gleich drin: Der Linksverteidiger Suttner legte den Ball aus 25 Metern schön über die Mauer hinweg ins Netz und ließ dem erfahrenen Goalie im Werder-Tor keine Chance. Werder ging circa 10 Minuten vor Schluss in Führung, woraufhin Ingolstadt anrannte und folglich alles nach vorne warf. Und gegen eine wackelige Werder-Abwehr kamen die Oberbayern auch tatsächlich noch mehrmals gefährlich zum Abschluss: Cohen schoss drüber (83.), Leckie schob am Tor vorbei (90.) und Hartmann scheiterte an Drobny (90.+2). Am Ende blieb es beim verdienten 2:1-Heimsief für die Nouri-Elf. Drobny zeigte bis auf den Start eine solide und souveräne Partie.

Martin Hansen/ Ingolstadt: Mit dem ersten Torschuss ging der SVW in der 24. Minute in Führung. Bartels hatte sich auf dem Flügel durchgesetzt und ins Zentrum geflankt, wo Kruse gedankenschneller als Matip und Hadergjonaj war und so zum 1:0 einnetzte. Der Nyland-Vertreter im Tor der Schanzer war ohne Abwehrchance. Fortan war der SVW die spielbestimmende Mannschaft, die sich aber schwer taten, sich nennenswerte Chancen zu erarbeiten. Doch Hansen hatte gegen Ende der Partie durchaus noch Möglichkeiten, sein Können unter Beweis zu stellen. Den Beleg hierfür lieferte die 76. Minute, als erst Hajrovic und Pizarro an Hansen scheiterten, die Bremer aber stets dem Abpraller hinterhereiferten und der Peruaner letztlich so für Bartels zum 2:1 auflegte. Hansen reagierte zwei mal bärenstark, wurde beim dritten Abstauber dann aber von seinen Vorderleuten im Stich gelassen. Am Ende blieb es bei diesem Spielstand. Hansen zeigte eine starke Partie, konnte die erneute Auswärtsniederlage für die Walpurgis-Elf im Endeffekt nicht verhindern.
Torwartvergleich |
Drobny (Bremen) |
Hansen (Ingolstadt) |
Gegentore |
1 |
2 |
Torwartparaden |
4 |
3 |
Erfolgreiche Abwürfe % |
100 |
100 |
Flanken abgefangen |
2 |
0 |
Ballkontakte |
40 |
34 |
Laufdistanz |
4,99 |
4,73 |
Pässe/davon angekommen |
30/17 (57%) |
26/16 (62%) |
Gefaustete Bälle |
0 |
0 |
Fehler vor Gegentor |
0 |
0 |
|