Heimsieg: Manuel Neuer gewinnt das Spitzenduell gegen RB Leipzig (Foto: firo)
Manuel Neuer / Bayern: Das Spiel der Spitzenteams, auch Manuel Neuer war heiß darauf. Die gesamte Mannschaft der Bayern spielte sehr aggressiv gegen den Ball und ließen damit das schnelle Umschaltspiel der Leipziger nicht zur Entfaltung kommen. Auch Manuel Neuer wirkte motiviert bis in die Haarspitzen. Seine stärkste Szene auf der Linie hatte er bei einem Kopfball von Orban als die Bayern bereits 2:0 führten. Den sehr wuchtigen Kopfball aus 7 Metern konnte der Nationaltorhüter gerade noch aus der bedrohten linken Ecke fischen. Als Leipzig bereits im Laufe der ersten Halbzeit eine Rote Karte kassierte war das Spiel gelaufen und Neuer wurde nur noch wenig geprüft. Er spielte noch gekonnt hinter der Abwehr mit und sorgte immer wieder für einen raschen und gezielten Spielaufbau.
Elfmeter verschuldet: Peter Gulacsi foulte Douglas Costa am Strafraumrand (Foto: firo)
Peter Gulasci / Leipzig: In der ersten Halbzeit wurde gut deutlich, warum RB Leizipg so wenige Gegentore bisher kassierte. Es lag vor allem an der ansonsten sicheren Abwehr, die im Spiel gegen die aggressiven Bayern mehrfache Schwächen aufzeigte. Davon anstecken ließ sich auch der Ungar Peter Gualsci. Bei den ersten beiden Gegentoren konnte er nicht viel ausrichten als die Bayern unbedrängt vor seinem Tor zum Abschluss kamen. In der 44. Minute zögerte er nach einem langen Ball auf Costa zu lange, so dass es zu einer leichten Berührung mit Costa am Strafraumeck am, der den Rempler dankend annahm und zu Boden ging. Den fällige Elfmeter verwandelte Lewandowski sicher zum 3:0. In der Folge war Gulasci sichtlich angenockt und wirkte verunsichert. Eine starke Aktion zeigte er in der 52. Minute als er einen Ball von Lewandowski prima halten konnte und seine ansonsten schwache Leistung etwas aufbessern durfte.