Timo Horn / Köln: Weiterhin im Aufwind befinden sich die Kölner und ihre Nummer 1, Timo Horn. Mit dem Auch im Spiel gegen den HSV präsentierte sich der junge Kölner in guter Verfassung. In Halbzeit eins zeigte er eine starke Parade bei einem Schuss von Wood aus kurzer Distand, den Horn gerade noch rechts unten mit den Fingerspitzen zur Ecke klären kann. Nach der roten Karte für Wood blieb die Partie für Horn ruhig und der 1. FC Köln gewinnt gegen die erneut abschlussschwachen Hamburger schlussendlich 3:0.
René Adler / HSV: Erst die Rote Karte für Wood in der 57. Spielminute brachte den HSV auf die Verliererstraße. Lange Zeit machte die Defensive der Hanseaten um Torwart René Adler einen guten und sicheren Eindruck. Die wenigen Möglichkeiten der Kölner konnte Adler klären. Glück hatte Adler allerdings in der 41. Spielminute als der spätere dreifache Torschütze Modeste einen Elfmeter an den Pfosten des HSV-Tors nagelte. Adler blieb lange stehen und irritierte damit Modeste entscheidend. Beim 1:0 durch Modeste war René Adler ohne Abwehrchance als Modeste den flach hereingespielten Ball noch leicht berührte und der Ball ins linke untere Eck trudelte. Auch beim 2:0 kam Modeste aus kurzer Distanz ungehindert zum Kopfball, so dass Adler ohne keine Abwehrchance hatte. Kurz vor Schluss machte Modeste seinen Hattrick perfekt. Einen langen Flugball über die aufgerückte HSV-Abwehrkette nahm Modeste gekonnt mit und schob den Ball durch die Beine des herausstürzenden HSV-Torhüters. Trotz den drei Gegentoren traf Adler keine Schuld an der Niederlage.