| Home > Community > Goldener Handschuh > Goldener Handschuh 2015/16 > 27. Spieltag 
                         
                            
    
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
                
    
  
  Ralf Fährmann (Schalke) - Spieltagsieger am 27. Spieltag 
 Ralf Fährmann gewinnt den 27. Spieltag
 Spektakulärer Auftritt von Ralf Fährmann (Schalke) am 27. Spieltag in 
  der Fußballbundesliga. Die Schalker wurden im eigenen Stadion von den Gladbachern förmlich an die Wand gespielt. 
Das Spiel endete trotzdem 2:1 für die Schalker. 
  "Man-of-the-Match" war dabei Schalkers Torwart Ralf Fährmann. Der Gesamtführende 
  des Goldenen Handschuhs zeigte mehrere Weltklasseparaden und wehrte insgesamt 
  7 Bälle in aller höchster Not ab. Fährmann verdiente sich damit die Gunst der 
  torwart.de-User (39%) und der Redaktion. Folglich feiert Fährmann seinen bereits 
  5 (!) Tagessieg in dieser Saison. Gratulation an Ralf Fährmann. 
Ebenso eindrucksvoll hielt auch Oliver Baumann (Hoffenheim). Im sehr offensiv geführten Abstiegsduell zwischen Bremen und Hoffenheim stand Baumann unter dauerhaftem Beschuss mit 11 Torschüssen durch die Bremer Elf. Dass die Hoffenheimer mit dem 3:1-Sieg als Sieger vom Platz zogen, verdankten sie besonders ihrem starken Torwart, der sich damit den zweiten Platz in der Tageswertung sichern konnte.  
Wenig geprüft wurde Manuel Neuer beim knappen Auswärtssieg der Bayern in Köln (0:1). Mit zwei starken Paraden hielt der Nationaltorhüter seinen Kasten sauber und sorgt dafür, dass die Bayern den eingeplanten Dreier nach München nehmen durften. Manuel Neuer kam damit auf den dritten Platz in der Tageswertung.
 
Przemyslaw Tyton (VfB) musste gegen Leverkusen zweimal hinter sich greifen. Der 14-malige polnische Nationaltorwart gehört zu den wenigen starken VfB-Spielern. Tyton verhindert mit Klasseparaden ein Debakel für die Schwaben. Das bedeutet Platz vier für Tyton in der Tageswertung. 
 
Gute Erinnerung an den VfB hat auch Bernd Leno (Leverkusen). Im Spiel gegen seinen einstigen Ausbildungsverein unterstrich er seine Ansprüche auf einen Platz im Kader der Nationalmannschaft. Die Chancen des VfB vereitelte Leno in glänzender Manier. Am Ende ergatterte sich Leno Platz fünf in der Tagswertung.
 
In der Spieltagsanalyse 
  blicken wir nochmals auf die Leistung aller eingesetzten Torhüter des 27. Spieltages 
  zurück. 
In der Gesamtwertung führt Ralf Fährmann (Schalke) mit 
  einem deutlichen Vorsprung von 25 Punkten vor den beiden punktgleichen René Adler 
  (HSV) und Loris Karius (Mainz). Auf dem vierten Platz liegt Ron-Robert 
  Zieler (Hannover).  
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
                
    
   
    | Bester Torwart des 27. Spieltages: | 
    Uservote | 
    Punkte User | 
    Punkte torwart.de | 
    Punkte gesamt | 
   
   
    | Ralf Fährmann (Schalke) | 
    39% | 
    5 | 
    5 | 
    10 | 
   
   
    | Oliver Baumann (Hoffenheim) | 
    19% | 
    4 | 
    4 | 
    8 | 
   
   
    | Manuel Neuer (Bayern) | 
    16% | 
    3 | 
    3 | 
    6 | 
   
   
    | Przemyslaw Tyton (VfB) | 
    14% | 
    2 | 
    2 | 
    4 | 
   
   
    | Bernd Leno (Leverkusen) | 
    13% | 
    1 | 
    1 | 
    2 | 
   
 
Ingesamt haben 399 User an dieser Umfrage teilgenommen. 
 
                
                    
                
                
                    
                
              
        
    
            
                
                
                    
                
                
                
    
                
                    
                
                
                    
                
             
        
 
                             
                     | 
                    
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!