Mark Flekken liegt in der Gesamtwertung vorne (firo)
Koen Casteels liegt momentan auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung. (firo)
Marvin Schwäbe gewinnt den 33. Spieltag (firo)
Oliver Christensen (Hertha) gewinnt den 32. Spieltag
Oliver Christensen (Hertha) ist der beste Torwart des 32. Bundesligaspieltags. Trotz der fünf Gegentore konnte Oliver Christensen mit einer starken Torwartleistung im Spiel beim 1. FC Köln auf sich aufmerksam machen. Der dänische Torwart verhinderte eine noch höhere Niederlage für die Herthaner. Mit dieser Niederlage kommen die Herthaner dem drohenden Abstieg immer näher. Christensen war noch einer der wenigen Lichtblicke in der Berliner Mannschaft. Insgesamt konnte sich Christensen fünfmal unter die besten fünf Torhüter des Spieltags spielen.
Der zweite Platz geht an Jiri Pavlenka (Werder Bremen). Die Werderaner spielten bei RB Leipzig. Besonders in der zweiten Halbzeit wurde Werder in die eigene Hälfte gedrängt, so dass Pavlenka mit seiner Klasse unter Beweis stellen kann, dass er nach wie vor zu den besten Torhütern der Bundesliga gehört.
Auch Pavlenka Gegenüber Janis Blaswich (RB Leipzig) konnte sich unter die besten Torhüter des 32. Spieltags einreihen. Zwar wurde er von Werders Offensive wenig geprüft. Doch in der 2. Halbzeit verhinderte er mit einer Weltklasseparade aus kurzer Distanz den möglichen Ausgleich für Werder. Platz drei für Blaswich in der Tageswertung.
Der vierte Platz geht Gregor Kobel (Dortmund). Kurz vor Ende der Saison ist Kobel der wichtige Rückhalt seiner Elf, um doch noch die Meisterschaft für die Borussen zu holen. In der Anfangsphase drängte Gladbach auf die Führung und auf den Ausgleich. Kobel hatte etwas dagegen und verhinderte mit einer starken Leistung dies. Im weiteren Verlauf konnte Dortmund das Spiel klar für sich entscheiden und mit einem 5:2-Sieg in den spannenden Saisonendspurt eintauchen.
Platz fünf holt sich Koen Casteels (Wolfsburg). Der in der Gesamtwertung auf dem zweiten Platz liegende Belgier spielte eine aufmerksame Partie gegen Hoffenheim und war einer der Garanten für den 2:1-Erfolg der Wölfe.
In der Spieltagsanalyse blicken wir nochmals auf die Leistung aller eingesetzten Torhüter zurück.
Mark Flekken liegt in der Gesamtwertung weiter vorne
In der Gesamtwertung liegt weiterhin Mark Flekken in Führung mit 97 Punkten. Flekkens Vorsprung vor Koen Casteels (88) beträgt noch neun Punkte. Auf dem dritten Platz liegt Gregor Kobel (68) vor Frederik Rönnow (66). Marvin Schwäbe (61) und Kevin Trapp (50) folgend auf den Plätzen fünf und sechs. Zwei Spieltage vor Ende der Bundesligasaison 22/23 können noch Casteels und Flekken den Goldenen Handschuh gewinnen. Für Spannung ist gesorgt.
Gesamtstand nach dem 33. Spieltag (Goldener Handschuh)
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!