David Forde wurde erst mit 33 Jahren die Nummer eins im irischen Tor. Über den Keeper ist nur sehr wenig außerhalb Englands und Irlands bekannt. Aber: Durch Fehler ist er nie aufgefallen.
Nach einer für einen Aufsteiger herausragenden Saison bei Millwall mit bis dahin 17 Spielen ohne Gegentreffer wurde David Forde im März 2011 mit 31 Jahren erstmals von Nationaltrainer Giovanni Trapattoni für zwei Länderspiele nominiert. Bei der nächsten Nominierung kam er dann zu seinem Debüt im Nationaltrikot, als am 24. Mai die Nummer eins Shay Given in einem Freundschaftsspiel gegen Nordirland in der 72. Minute vom Feld musste und er als Ersatz ins Tor kam. Beim übernächsten Freundschaftsspiel gegen Italien durfte er dann über die volle Spielzeit im Tor stehen. Beide Male blieb er ohne Gegentor.Ende Mai 2012 wurde er als dritter Torhüter in das EM-Aufgebot Irlands berufen. Sein Durchbruch kam aber erst mit 33 Jahren, als er 2013 erstmal in einem WM-Quali Spiel von Anfang an ran durfte. In der diesjährigen EM-Quali gilt er nun erstmals als gesetzt.
Zu seinem Spiel lässt sich Folgendes sagen: Mit seinen 188cm strahlt er durchaus Ruhe im Strafraum aus. Er gilt als sehr sicherer und solider Keeper, verzichtet auf unnötige Showeinlagen, einzig das YouTube Video unter halb des Beitrages zeigt ihn etwas abseits seines gewöhnlichen Spiels. Der Torwart ist garantiert kein Keeper der "neuen Generation", dafür aber umso besser auf der Linie und robust bei hohen Bällen. Mit Deutschland hat er bereits beste Erfahrungen gemacht: Beim letzten Aufeinandertreffen in der Quali wurde Forde sogar "Man of the Match"."