Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Community > Goldener Handschuh > Goldener Handschuh 2024/25 - Ranking > 31. Spieltag - Kevin Müller

Kevin Müller (Heidenheim): Tagessieger beim Goldenen Handschuh am 31. Spieltag

Fünf Torhüter in der Auswahl – Wer überzeugte am meisten?

Am 31. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 rückten mehrere Torhüter ins Rampenlicht der torwart.de-Community. Herausragende Leistungen bei den Spielen zeigten die folgenden Torhüter:

  • Kevin Müller (Heidenheim)
  • Frederik Rönnow (Union)
  • Kevin Trapp (Frankfurt)
  • Jonas Urbig (Bayern)
  • Michael Zetterer (Bremen)

Diese starken Auftritte sorgten für eine spannende Wahl. Gemeinsam mit der Redaktion bestimmte die torwart.de-Community den besten Torhüter des Spieltags.

Kevin Müller (Heidenheim) sichert sich den Tagessieg

Kevin Müller (Heidenheim) ist der beste Torwart des 31. Spieltags. Im Württemberg-Derby reiste der 1. FC Heidenheim als Außenseiter zum VfB Stuttgart. Der VfB hatte während der Partie die größeren Spielanteile und kam schon in der ersten Halbzeit zu sehr guten Torchancen. So lief Seferovic allein auf Müller zu. Der Heidenheimer Torwart reagierte prächtig und mit dieser Aktion ging ein Ruck durch die Mannschaft des 1. FC Heidenheim. Müller, der in den letzten Wochen nicht immer fehlerfrei agierte, tankte mit dieser Aktion viel Selbstvertrauen und schwang sich fortan zum bärenstarken Rückhalt seiner Elf auf.

In der 2. Halbzeit verstärkte der VfB weiter die Offensive, doch scheiterten die Angriffe der Stuttgarter immer wieder am sehr sicheren Kevin Müller. Der VfB rannte weiter auf das Tor von Müller an und ließ sämtliche Chancen ungenutzt. Am Ende Heidenheim eine der wenigen Tormöglichkeiten und Honsak gelang der Treffer zum überraschenden 1:0-Erfolg, der den Heidenheimer weiter Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt gibt.

Michael Zetterer auf dem zweiten Platz – Punkteteilung gegen St. Pauli

Michael Zetterer (Bremen) belegte Rang zwei. Bremen hatte es im Heimspiel mit dem FC St. Pauli zu tun. Das mit Spannung erwartete Nordduell hatte es in sich. Beide Teams spielten mit offenem Visier und die beiden Torhüter Zetterer und Vasijl standen im Mittelpunkt des Geschehens. Besonders Michael Zetterer musste in der Anfangsphase der Partie dreimal mit starken Paraden klären. Zetterer spielte eine sehr gute Partie, die ihm den zweiten Platz in der Tageswertung einbrachte.

Frederik Rönnow wird Dritter

Union Torwart Frederik Rönnow holt sich den dritten Platz. Nachdem Heidenheim im Freitagabendspiel mit drei Punkten vorlegte, war auch Bochum im Heimspiel gegen Union Berlin zum Punkten gezwungen. Bochum war über 90. Minuten alles nach vorne und hatte einige sehr gute Torchancen. Frederik Rönnow war jedoch hellwach und bestätigte mit einer tadellosten Leistung erneut seine starke Form in dieser Phase der Saison. Rönnow konnte sogar einen Elfmeter, der jedoch im Nachschuss verwandelt wurde, Am Ende trennte sich beide Mannschaft mit einem 1:1-Unentschieden.

Trapp und Frankfurt fegen RB mit 4:0 vom Platz

Kevin Trapp (Frankfurt) erreichte Platz vier in der Tageswertung. Die Frankfurter Eintracht deklassierte RB Leipzig mit 4:0 und kam damit der Qualifikation zu den Champions-League-Plätzen. RB Leipzig kassierte in der zweiten Halbzeit eine Rote Karte und konnte sich gegen das hohe Ergebnis nicht mehr wehren. In der ersten Halbzeit spielte RB noch auf Augenhöhe und hatte zwei sehr gute Abschlüsse. Trapp erwies sich einmal mehr als zuverlässiger Rückhalt und kann sich über den vierten Platz freuen.

Jonas Urbig komplettiert die Top5-Torhüter des Spieltags

Erneut schaffte Urbig den Sprung unter die besten fünf Torhüter des 31. Spieltages. Die Bayern traten gegen Mainz zu Hause an und feierten einen 3:0-Erfolg. In der zweiten Halbzeit agierte Mainz deutlich mutiger und offensiver und kam auch zu zwei guten Torchancen, die Urbig in toller Manier stark parierte. Urbig hielt damit erstmals in dieser Saison den Kasten der Bayern sauber. Platz fünf für den potentiellen „Neuer-Ersatz“.

In unserer ausführlichen Spieltagsanalyse nehmen wir alle Torhüter des 31. Spieltags genau unter die Lupe.

Gesamtwertung: Gulacsi und Nübel punktgleich auf Platz eins

In der Gesamtwertung führen weiterhin Alexander Nübel und Peter Gulacsi mit jeweils 80 Punkten. Auf dem dritten Platz liegt Finn Dahmen. Mit 70 Punkten hat er nur noch 10 Punkte Rückstand auf die beiden Gesamtführenden. Danach folgen Noah Atubolu (68 Punkte) und Kamill Grabara und Robin Zentner mit jeweils 65.

Bester Torwart des 31. Spieltages: Uservote Punkte User Punkte torwart.de Punkte gesamt
Kevin Müller (Heidenheim) 26% 5 5 10
Michael Zetterer (Bremen) 23% 4 4 8
Frederik Rönnow (Union) 22% 3 3 6
Kevin Trapp (Frankfurt) 21% 2 2 4
Jonas Urbig (Bayern) 20% 1 1 2

Insgesamt haben 356 User an dieser Umfrage teilgenommen.

Gesamtstand nach dem 31. Spieltag (Goldener Handschuh)
  Bundesligatorwart
Punkte gesamt
 
1.
Peter Gulacsi (Leipzig)
80
1.
Alexander Nübel (VfB)
80
3.
Finn Dahmen (Augsburg)
70
4.
Noah Atubolu (Freiburg)
68
5.
Robin Zentner (Mainz)
65
5.
Kamil Grabara (Wolfsburg)
65
7.
Gregor Kobel (Dortmund)
56
8.
Nikola Vasilj (St. Pauli)
46
9.
Kevin Trapp (Frankfurt)
42
10.
Kevin Müller (Heidenheim)
41
11.
Moritz Nicolas (Gladbach)
39
12.
Frederik Rönnow (Union)
38
13.
Michael Zetterer (Bremen)
34
13.
Oliver Baumann (Hoffenheim)
34
15.
Kaua Santos (Frankfurt)
32
16.
Patrick Drewes (Bochum)
21
17.
Timo Horn (Bochum)
18
18.
Tiago Pereira Cardoso (Gladbach)
16
19.
Nediljko Labrović (Augsburg)
15
20.
Lukas Hradecky (Leverkusen)
14
20.
Timon Weiner (Kiel)
14
22.
Marius Müller (Wolfsburg)
11
23.
Manuel Neuer (Bayern)
9
24.
Matej Kovar (Leverkusen)
7
25.
Alexander Schwolow (Union)
6
25.
Luca Philipp (Hoffenheim)
6
27.
Jonas Urbig (Bayern)
4
28.
Jonas Omlin (Gladbach)
2

 


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos