Nach dem Abstieg des SV Werder müssen zwingend einige bisherige Leistungsträger verkauft werden, doch bis auf Milot Rashica, dessen Transfer bereits fix ist, ist das Interesse an den eigenen Spielern bisher eher gering. Einer der potenziellen Verkaufskandidaten ist Jiri Pavlenka, doch die große Hoffnung, dass sich Pavlenka dank einer erfolgreichen Europameisterschaft in das Schaufenster stellen könnte, zerschlug sich schnelle. Zum einen wurde Tomas Vaclik zu Tschechiens Nummer 1 vor dem Turnier bestimmt und zum anderen reiste Pavlenka angeschlagen aus dem Lager der Tschechen vorzeitig ab.
Doch nun zeichnet sich doch ein möglicher Interessent ab, mit dem man Pavlenka auf den ersten Blick nicht unbedingt in Verbindung gebracht hätte. Wie die dem SV Werder nahestehende Deichstube berichtet, soll sich der FC Chelsea nach dem 29-jährigen Torhüter erkundigt haben. Pavlenka, der in Bremen noch ein gültiges Arbeitspapier bis 2022 besitzt, könnte dabei die Rolle des Vertreters von Edouard Mendy einnehmen. Der Routinier und die bisherige Nummer 3 Willy Caballero verlässt den Verein und auch bei Kepa, der einst als größtes Torwarttalent Europas galt, stehen die Zeichen auf Trennung, da er sich in London unter drei Trainern nicht durchsetzen konnte und auch bei seinen Auftritten immer wieder einige Schwächen und Fehler offenbarte.
Der Weg, wie nun die Blues auf Pavlenka gekommen sind, ist durchaus kurios, ergibt aber bei näherer Betrachtung Sinn. So soll der Berater Chelseas und ehemalige langjährige Nummer 1 bei den Blus und der tschechischen Nationalmannschaft, Petr Cech, Pavlenka den von Tuchel trainierten Club nahegelegt haben. Im Gespräch ist eine Summe von 3 Mio. Euro, dass Pavlenka die Bremer verlässt, wenngleich sein Marktwert auf aktuell 5 Mio. Euro geschätzt wird. Wie die Bild berichtet, gilt ebenfalls der FC Burnley aus der Premier League als Interessent.