Home > Magazin > Hall of Fame
Viele Jahrzehnte wird auf den verschiedenen Kontinenten bereits hochklassig Fussball gespielt. Jede fussballerische Epoche brachte immer wieder erstklassige Torhüter hervor, die bereits zu Ihrer Zeit Weltstars geworden sind und die heute noch jeder Fussballfan kennt.
In der Hall of Fame portraitieren wir für Euch die ganz großen Persönlichkeiten der Fussballtorhüter.
Andreas Köpke hat Höhen und Tiefen während seiner sportlichen Karriere erlebt. Heute ist er Bundestorwarttrainer, er betreibt eine Consulting Company und er unterstützt karitative Projekte. torwart.de stellt Köpkes Karriere und seine heutigen Aktivitäten vor. mehr...
Es ist still geworden um José Luis Chilavert. Für die einen galt der exzentrische Torhüter als das Enfant Terrible unter den Torhütern; für die anderen war er schlicht einer der besten Torhüter aller Zeiten. Chilavert gelang es - als nur einer von drei Torhütern - dreimal zum Welttorhüter gewählt zu werden. Das erste Mal bekam er die Auszeichnung 1995. mehr...
Es war die 10. Minute im Spiel England gegen Brasilien bei der Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko. Auf rechts außen hatte sich Jairzinho den Ball auf den rechten Fuß gelegt und flankte in den englischen Strafraum. Pele stürmte vom linken Strafraumeck in Richtung Tor, seinen Bewacher Allan Mullery an seiner Seite...mehr
 |
Kommentare (1)
Jens Kolb
am 12.02.2019Schumacher,obwohl ein guter Torwart, ist eigentlich nur als Brutalo in die Fußballgeschichte eingegangen.
Chilavert ,ganz gut aber eigentlich nur ein exotischer ausgeflippt er Typ.
In eine Hall of Fame gehört aber auf jeden Fall Jürgen Croy.
Auch wenn so mancher heute noch Albträume hat, beim Gedanken an 1974.
Aber er war einer der Besten seiner Zeit und gehört definitiv in die HoF.