Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > Deutschland - Polen 2:0

Deutschland - Polen 2:0

Ann-Katrin Berger / Deutschland:

Die erste Möglichkeit der Partie bot sich den Polinnen bereits nach wenigen Sekunden: Ein Flachschuss aus spitzem Winkel zielte auf die kurze Ecke. Doch Berger stand gut, war schnell unten und hielt das Spielgerät sicher fest. In der 25. Minute war Berger unglücklicherweise an der Entstehung der besten polnischen Chance beteiligt, als sie einen langen Ball per Kopf klären wollte, dieser jedoch anschließend lang in die Tiefe gespielt wurde. Im folgenden Eins-gegen-Eins zeigte Berger jedoch ihre Klasse und war nicht zu überwinden.

In der 63. Minute hatte Pajor infolge eines langen Balles über die rechte Seite die große Chance auf den Ausgleich. Ihr Abschluss geriet jedoch zu zentral, sodass Berger den Ball nach vorn abwehren konnte. In der Schlussphase musste Berger erneut bei einem Abschluss von Pajor eingreifen. Sie reagierte bei einem Kopfball aus kurzer Distanz glänzend und bewahrte somit die weiße Weste.

puma Handschuhe 2024

torwart.de-BewertungBerger (Deutschland)Szemik (Polen)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Kinga Szemik / Polen:

Bereits in der Anfangsphase verzeichnete die deutsche Mannschaft erste Offensivaktionen, die jedoch kaum zwingend waren. Szemik agierte aufmerksam und zeigte sich auch bei Hereingaben präsent. In der 24. Minute zielte Brand auf die kurze Ecke, doch Szemik war gut zur Stelle und parierte den Schuss.

In der 52. Minute erzielte Brand die deutsche Führung. Sie wurde an der rechten Strafraumecke bedient, zog anschließend etwas in die Mitte und traf letztlich aus rund 17 Metern, leicht rechts versetzt, hoch in die lange Ecke. Szemik stand zunächst gut, passte ihre Position jedoch etwas zu spät an. Trotz eines guten Abdrucks schaffte sie es dadurch nicht, auch nur noch in die Nähe des Schusses zu gelangen.

Nach 66 Minuten erhöhte Schüller auf 2:0. Bühl erhielt den Ball erneut an der rechten Strafraumecke und flankte vor das Tor, wo sich Schüller am zweiten Pfosten von ihrer Gegenspielerin löste und aus sechs Metern in die linke Ecke köpfte. Szemik stand zunächst eher am ersten Pfosten und glich ihre Position im Grunde gut an. Allerdings stand sie zum Zeitpunkt des Kopfballs sehr breit, sodass sie keinen ausreichenden Impuls mehr zum Ball setzen konnte und dieser letztlich ziemlich nah neben ihr einschlug. Weitere Chancen konnten im weiteren Verlauf der Partie nicht genutzt werden.

uhlsport Handschuhe 2024

Torwartvergleich Berger, DeutschlandSzemik, Polen
Gegentore02
Torschüsse gesamt1025
Schüsse aufs Tor26
Geblockte Torschüsse45
Schüsse außerhalb Strafraum48
Schüsse innerhalb Strafraum617
xG1,032,77
xG auf das Tor0,671,33
Gegentore - xGOT-0,670,67
Torwartparaden24
Schüsse gehalten %10067
Paraden durch Hechten01
Sweeper-Aktionen20
Lange Pässe4623
Kurze Pässe014
Flanken abgefangen23
Ballkontakte5352
Pässe/davon angekommen46/3937/24
Abwürfe37
Gefaustete Bälle01
Fehler vor Gegentor00



Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos