Der 1. FC Köln bekommt auf der Torhüterposition Schwierigkeiten: Da sich Stammtorhüter Timo Horn bei den Olympischen Spielen in Rio befindet und sich der etatmäßige Horn-Vertreter Thomas Kessler verletzt hat, rückt nun ein Unbekannter ins Tor der "Geißböcke".
Der gebürtige Kölner Thomas Kessler erlitt im Testspiel am Donnerstag Nachmittag gegen den spanischen Erstligisten SD Eibar einen Außenbandriss im linken Knie. Köln gewann das Spiel mit 2:0. Kessler muss nicht operiert werden, wird aber für "die kommenden Wochen" ausfallen. Das bestätigte der Verein. Obwohl den Kölnern damit Timo Horn und dessen erster Vertreter fehlen, wird der Verein nicht personell nachbessern. Bis zum 31. August ist das Transferfenster in diesem Sommer noch geöffnet.
"Der 1. FC Köln plant keine Nachverpflichtung eines Torhüters. Das uneingeschränkte Vertrauen gilt Sven Müller", teilte der Klub mit. Sven Müller war bis zum Sommer noch Keeper der Regionalliga-Mannschaft des Kölner. Nun könnte der 20-Jährige sein Profi-Debüt feiern. Müller ist wie seine Torhüter-Kollegen gebürtiger Kölner. Aus der Jugend des SC Köln West wechselte Müller in der U8 zum größten Kölner Klub. Interessant: Der Berater des jugen Schlussmanns ist der ehemalige FC-Keeper Markus Pröll. Als mögliche Ersatztorhüter könnten aus dem Regionalliga-Team Sven Bacher oder Matthias Hamkrol nachrücken.