Yann Sommer spielt mit Borussia Mönchengladbach eine sehr gute Saison. Im Interview mit Sky Sport sprach der Keeper über verschiedene Themen und torwart.de hat die Aussagen zusammen gefasst.
Sommer zum Thema Statistiken: "Statistiken sind wichtig. Aber mich hat es nie so interessiert. Ich mache meinen Job. Ich versuche, so konstant wie möglich durch die Saison zu gehen. Ich sehe mich als offensiven Torwart, der sehr gerne mitspielt. Quasi als Feldspieler der Mannschaft mitzuhelfen. Auch mit ganz einfachen Bällen, Tempo reinbringen. Da versuche ich, der Mannschaft etwas mitzugeben."
Sommer zum Thema "Gewinnen": Weder noch. Ich möchte das Spiel gewinnen mit der Mannschaft. Ich möchte der Mannschaft so lange wie möglich die Möglichkeit geben, ein Spiel zu gewinnen. Das ist mein Job, indem ich Bälle halte, indem ich gut dirigiere. Natürlich ist ein Zu-Null-Spiel für einen Torwart mit das Schönste, was es gibt. Wenn man ein Spiel gewinnt und mein Spiel zu null ist, ist das natürlich top. Aber am Schluss geht es um Punkte. Die Punkte zählen.
Sommer zum Thema "Größe": "Ich kann nicht sagen, wie es wäre, wenn ich größer wäre. Deswegen weiß ich nicht, ob es ein Vor- oder Nachteil ist. Im Fußball gibt es viele Leute, die sagen, ein Torhüter der muss groß sein. Mein Glück war, dass ich in meiner Jugend oder in meiner Junioren-Karriere immer Leute hatte, denen das egal war. Die dann mehr auf die Technik geschaut haben. Oder auf die Ausstrahlung eines Torwarts. Also immer auf das Gesamtpaket von mir. Wenn ich dann heute manchmal sehe, dass die Größe immer noch unglaublich wichtig ist, dass Torhüter schon in jungen Jahren danach ausgewählt werden und kleine Torhüter dann gar keine Chance bekommen, die Chance, sich zu beweisen oder weiter zu kommen. Das ist sehr sehr schade. Für mich war es nie ein Nachteil. Ich fühle mich sehr, sehr wohl mit meiner Größe. Jeder Torhüter hat andere Möglichkeiten. Und man muss aus denen einfach das Beste machen."