Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Community > Goldener Handschuh > Goldener Handschuh 2025/26 - Ranking > 10. Spieltag - Oliver Baumann

Oliver Baumann - Sieger 10. Spieltag Goldener Handschuh 2025/26

Oliver Baumann (Hoffenheim) gewinnt den 10. Spieltag

Am 10. Spieltag der Bundesliga standen erneut zahlreiche Torhüter im Fokus. Für die Wahl zum „Torwart des Spieltags“ im Goldenen Handschuh nominierte torwart.de fünf Torhüter, die mit herausragenden Paraden und starken Auftritten überzeugten:

  • Noah Atubolu (Freiburg)
  • Oliver Baumann (Hoffenheim)
  • Mio Backhaus (Bremen)
  • Kamil Grabara (Wolfsburg)
  • Moritz Nicolas (Gladbach)

Oliver Baumann ist der Tagessieger am 10. Spieltag des Goldenen Handschuhs. Die deutsche Nummer 1 zeigte im seinem 499. Bundesligaspiel eine hervorragende Leistung. Hoffenheim konnte gegen RB Leipzig einen wichtigen 3:1-Erfolg feiern. Nachdem RB mit 1:0 in Führung gehen kann, konnte Baumann mit starken Aktionen eine höheren Rückstand verhindern. Hoffenheim stellte in der Folge auf 3:1. In der Schlussphase konnte Baumann erneut seine Klasse unter Beweis stellen, als er zweimal blitzschnell reagierte und so einer der Garanten für den Heimerfolg der Kraichgauer war. Baumann erhielt die zweitmeisten Stimmen von den torwart.de-Usern. Die torwart.de-Redaktion bewertete Baumann Leistung als die beste des Spieltags, so dass Baumann den ersten Tageserfolg in dieser Saison feiern konnte.

Der zweite Platz der Tageswertung geht an Noah Atubolu (SC Freiburg). Freiburg gewann die Heimpartie gegen den FC St. Pauli mit 2:1. Zwar hatte Atubolu nur wenig Arbeit. Er musste jedoch hochzentriert sein, denn die Paulianer tauchten immer wieder gefährlich nach Kontern vor dem Tor von Atubolu auf. So musste Atubolu in der zweiten Halbzeit in höchster Not klären und war damit der wichtige Eckpfeiler für den knappen Erfolg der Badener.

Der dritte Platz geht an Kamil Grabara (Wolfsburg). Obwohl Grabara eine hervorragende Torwartleistung zeigen konnte, standen die Wölfe am Ende ohne Punkte in der Partie beim Werder Bremen da. Wolfsburg kontrollierte anfangs das Spielgeschehen. Erst in der zweiten Halbzeit wachte Werder nach dem Rückstand auf und Grabara stand plötzlich im Mittelpunkt der Partie. Der Pole hielt was zu halten war. Am Ende konnte er aber auch nicht die Niederlage gegen die Niederlande verhindern.

Der vierte Platz geht an Moritz Nikolas (Gladbach). So langsam kann sich Gladbach aus dem Tabellenkeller befreien. Mit einer fehlerfreien Torwartleistung konnte Nikolas einen entscheidenden Beitrag für den Prestigeerfolg gegen den 1. FC Köln beisteuern.

Der abschließende fünfte Platz geht an Mio Backhaus (Bremen). Im direkten Duell mit Grabara wusste auch Backhaus zu überzeugen. Wolfsburg hatte in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile und Torchancen. Backhaus war jedoch in sehr guter Form und blieb vorerst ohne Gegentor.

In der Torwartanalyse blickt torwart.de noch einmal auf die Leistungen aller eingesetzten Torhüter des 10. Spieltags zurück.

Nach dem 10. Spieltag führt Peter Gulacsi mit 33 Punkten die Gesamtwertung an. Auf den zweiten Platz liegt Noah Atubolu (Freiburg) mit 24 Punkten. Kamil Grabara folgt mit 22 Punkten auf dem dritten Platz.

Bester Torwart des 10. Spieltages: Uservote Punkte User Punkte torwart.de Punkte gesamt
Oliver Baumann (Hoffenheim) 21% 4 5 9
Noah Atubolu (Freiburg) 23% 5 3 8
Kamil Grabara (Wolfsburg) 20% 3 4 7
Moritz Nicolas (Gladbach) 19% 2 2 4
Mio Backhaus (Bremen) 17% 1 1 2

Insgesamt haben 369 User an dieser Umfrage teilgenommen.

Gesamtstand nach dem 10. Spieltag (Goldener Handschuh)
  Bundesligatorwart
Punkte gesamt
 
1.
Peter Gulacsi (Leipzig)
33
2.
Noah Atubolu (Freiburg)
24
3.
Kamil Grabara (Wolfsburg)
22
4.
Alexander Nübel (VfB)
21
4.
Diant Ramaj (Heidenheim)
21
6.
Nikola Vasilj (St. Pauli)
20
6.
Finn Dahmen (Augsburg)
20
8.
Oliver Baumann (Hoffenheim)
17
8.
Marvin Schwäbe (1. FC Köln)
17
10.
Gregor Kobel (BVB)
16
11.
Daniel Heuer-Fernandes (HSV)
15
11.
Moritz Nicolas (Gladbach)
15
13.
Mio Backhaus (Bremen)
14
14.
Frederick Rönnow (Union Berlin)
12
15.
Mark Flekken (Leverkusen)
10
16.
Robin Zentner (Mainz)
6
16.
Alexander Nübel (VfB)
6
16.
Manuel Neuer (Bayern)
6
19.
Karl Hein (Bremen)
5
20.
Michael Zetterer (Frankfurt)
2

 


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos