Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Community > Goldener Handschuh > Goldener Handschuh 2025/26 - Ranking > 4. Spieltag - Noah Atubolu

Noah Atubolu (Freiburg) gewinnt den vierten Spieltag

Am 4. Spieltag der Bundesliga standen wieder zahlreiche Torhüter im Fokus. Für die Wahl zum „Torwart des Spieltags“ im Goldenen Handschuh nominierte torwart.de fünf Keeper, die mit herausragenden Paraden und starken Auftritten überzeugten:

  • Noah Atubolu (SC Freiburg),
  • Daniel Heuer-Fernandes (Hamburger SV),
  • Nikola Vasilj (FC St. Pauli),
  • Alexander Nübel (VfB Stuttgart)und
  • Kamil Grabara (VfL Wolfsburg).
Alle fünf trugen entscheidend zu den Leistungen ihrer Teams bei – doch nur einer konnte sich am Ende den Tagessieg sichern.

Atubolu hält Elfmeter und schreibt Bundesliga-Geschichte

Noah Atubolu (Freiburg) ist Tagessieger am 4. Spieltag des Goldenen Handschuhs. Atubolu gelang mit dem Freiburger Team ein starker Auftritt bei Werder Bremen. Nach einem gehaltenen Elfmeter gewann Freiburg die Partie mit 3:0. Die letzten fünf Elfmeter konnte Atubolu allesamt halten. Damit schrieb der 23-Jährige Bundesliga-Geschichte: Noch nie zuvor hatte ein Keeper fünf Strafstöße in Serie abgewehrt

Doch neben dem gehaltenen Elfmeter konnte der 23-Jährige mit einer sehr guten Torwartleistung überzeugen. Atubolu erhielt die meisten Punkte der torwart.de-Community. Die torwart.de-Redaktion sah ebenfalls den Freiburger als besten Torwart des Spieltages.

Heuer-Fernandes und der HSV mit erstem Saisonsieg

Der zweite Platz geht Daniel Heuer-Fernandes (HSV). Der HSV besiegte zuhause den 1. FC Heidenheim mit 2:1 und feierte den ersten Saisonsieg. Gegen die guten Heidenheimer war Heuer-Fernandes stark gefordert und konnte auch überzeugen. Insgesamt wehrte er sieben Torabschlüsse auf seine Tor. Beim Heidenheimer 1:2 durch einen abgefälschten Schuss war er machtlos. Heuer-Fernandes verhinderte laut Expected-Goals-Statistik mehr als ein Gegentor und war der Schlüssel zum ersten HSV-Saisonsieg

Starker Vasilj hält Elfmeter in Stuttgart

Nikola Vasilj (St. Pauli) kann sich den dritten Platz sichern. In der Auswärtspartie beim VfB Stuttgart bekam der VfB einen Elfmeter in der 24. Spielminute zugesprochen, den Vasily entschärfen konnte. Der VfB hatte weitere Großchancen, die der starke Keeper der Hamburger vereitelte. So parierte z.B. Vasily eine 1-gegen-1-Möglichkeit gegen Stiller. Obwohl er zwei Treffer hinnehmen musste, verhinderte Vasilj mit seinen Paraden rechnerisch fast 1,5 weitere Tore – ein Beleg für seine starke Reaktionsschnelligkeit. Die Partie endete letztlich doch noch 2:0 für den VfB.

Der vierte Platz geht an Vasilys Gegenüber, Alexander Nübel. St. Pauli drehte besonders in der zweiten Halbzeit auf und wehrte sich gegen die drohende Niederlage. In dieser Phase war Nübel ein sehr starker Rückhalt seiner Elf.

Der abschließend fünfte Platz geht an Kamil Grabara (Wolfsburg). Kamil stand in Dortmund im Mittelpunkt der Partie. 12 Schüsse musste der Pole abwehren. Beim einzigen Tor der Partie durch Adeyemi war er machtlos

Finn Dahmen führt in der Gesamtwertung

In der Spieltagsanalyse blicken wir nochmals auf die Leistung aller eingesetzten Torhüter des vierten Spieltages zurück.

Nach vier Spieltagen führt Finn Dahmen (Augsburg) mit 20 Punkten vor Alexander Nübel (14 Punkte). St. Pauli-Keeper Nikola Vasilj rangiert auf dem dritten Platz mit 12 Punkten.

Bester Torwart des 4. Spieltages: Uservote Punkte User Punkte torwart.de Punkte gesamt
Noah Atubolu (Freiburg) 24% 5 5 10
Daniel Heuer-Fernandes (HSV) 22% 4 4 8
Nikola Vasilj (St. Pauli) 18% 3 3 6
Alexander Nübel (VfB) 20% 2 2 4
Kamil Grabara (Wolfsburg) 16% 1 0 1

Insgesamt haben 391 User an dieser Umfrage teilgenommen.

Gesamtstand nach dem 4. Spieltag (Goldener Handschuh)
  Bundesligatorwart
Punkte gesamt
 
1.
Finn Dahmen (Augsburg)
20
2.
Alexander Nübel (VfB)
14
3.
Nikola Vasilj (St. Pauli)
12
4.
Noah Atubolu (Freiburg)
10
4.
Frederick Rönnow (Union Berlin)
10
6.
Diant Ramaj (Heidenheim)
9
7.
Daniel Heuer-Fernandes (HSV)
8
8.
Peter Gulacsi (Leipzig)
7
9.
Oliver Baumann (Hoffenheim)
6
9.
Manuel Neuer (Bayern)
6
11.
Mark Flekken (Leverkusen)
5
11.
Moritz Nicolas (Gladbach)
5
13.
Gregor Kobel (BVB)
2
13.
Michael Zetterer (Frankfurt)
2
13.
Mio Backhaus (Bremen)
2
16.
Kamil Grabara (Wolfsburg)
1

 


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos