Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Community > Goldener Handschuh > Goldener Handschuh 2025/26 - Ranking > 9. Spieltag - Peter Gulacsi

Peter Gulacsi - Sieger 9. Spieltag Goldener Handschuh 2025/26

Peter Gulacsi (Leipzig) gewinnt den 9. Spieltag

Am 9. Spieltag der Bundesliga standen erneut zahlreiche Torhüter im Fokus. Für die Wahl zum „Torwart des Spieltags“ im Goldenen Handschuh nominierte torwart.de fünf Torhüter, die mit herausragenden Paraden und starken Auftritten überzeugten:

  • Peter Gulacsi (Leipzig)
  • Moritz Nicolas (Gladbach)
  • Frederik Rönnow (Union)
  • Diant Ramaj (Heidenheim)
  • Robin Zentner (Mainz)

Peter Gulacsi ist der Tagessieger am 9. Spieltag des Goldenen Handschuhs. Im Spitzenspiel zwischen RB Leipzig und dem VfB Stuttgart standen sich auch die beiden Top-Torhüter Peter Gulacsi und Alexander Nübel direkt gegenüber. Beide Torhüter standen von Beginn der Partie im Mittelpunkt, da RB und VfB starken Offensivfußball zeigten. Eine fehlerfreie Partie gelang dabei Peter Gulacsi, der mehrfach in höchster Not retten konnte. So lenkte er z.B. in der ersten Halbzeit einen Schuss spektakulär aus dem Winkel. In der Schlussphase hatte der VfB zwei weitere hochkarätige Chancen zum Ausgleich. Gulacsi parierte erneut und holte sich verdient den Spieltagsieg beim Goldenen Handschuh.

Der zweite Platz der Tageswertung geht an Diant Ramaj (1. FC Heidenheim). Heidenheim erkämpfte sich einen wichtigen Zähler beim 1:1 gegen Frankfurt. Gegen seine ehemaligen Mannschaftskameraden war Diant Ramaj einer der besten Spieler auf dem Platz. Erneut ließ er seine hervorragenden Fähigkeiten mit dem Ball aufblitzen und war bei den Abschlüssen der Eintracht zur Stelle. So hielt er den Punkt am Ende fest als er einen Distanzschuss stark über die Latte lenkte.

Der dritte Platz geht an Moritz Nicolas (Gladbach). Mit einem 4:0-Auswärtserfolg bei St. Pauli konnten sich die Gladbach weiter wichtige Punkte im Abstiegskampf erarbeiten. Grundlage für den Erfolg war die souveräne Torwartleistung von Moritz Nicolas. St. Pauli kam durchaus auch zu aussichtsreichen Torchancen und fanden in Nicolas jedoch ihren Meister.

Der vierte Platz geht an Robin Zentner (Mainz). Im Heimspiel gegen Werder Bremen überzeugte Zentner mit seiner Ausstrahlung und Souveränität in der Raumverteidigung. Nur einmal ließ sich Zentner beim 1:1-Unentschieden überwinden. Ansonsten war Zentner reaktionsschnell zur Stelle.

Der abschließende fünfte Platz geht an Frederik Rönnow (Union Berlin). Beim torlosen Unentschieden in der Heimpartie gegen Freiburg konnten sich die Unioner auf ihren Torhüter verlassen. Die wenigen Chancen von Freiburg vereitelte der Däne in souveräner Manier.

In der Torwartanalyse blickt torwart.de noch einmal auf die Leistungen aller eingesetzten Torhüter des 9. Spieltags zurück.

Nach dem 9. Spieltagen führt Peter Gulacsi mit 33 Punkten die Gesamtwertung an. Dahinter folgen mit 21 Punkten Alexander Nübel (VfB) und Diant Ramaj (Heidenheim). Nikola Vasilj (St. Pauli) und Finn Dahmen (Augsburg) folgen mit 20 Punkten auf den weiteren Plätzen.

Bester Torwart des 9. Spieltages: Uservote Punkte User Punkte torwart.de Punkte gesamt
Peter Gulacsi (Leipzig) 22% 5 5 10
Diant Ramaj (Heidenheim) 21% 4 4 8
Moritz Nicolas (Gladbach) 20% 3 3 6
Robin Zentner (Mainz) 19% 2 2 4
Frederick Rönnow (Union Berlin) 18% 1 1 2

Insgesamt haben 341 User an dieser Umfrage teilgenommen.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos