Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 1.4 WM 2010 - Südafrika > WM-Keeper 2010 > _Gruppe F > Paraguay

Paraguay: Solides Mittelmaß

Nicht gut, aber auch keine großen Schwächen. Das ist das Torwartteam aus Südamerika.

Nummer eins: Die Nummer 1 Paraguays heißt Justo Villar (32, wird am 30.06. 33, 71 Länderspiele) und spielt bei Real Valladolid in der Primera Division. Das Erreichen eines Abstiegsplatzes in der vergangenen Saison konnte aber auch er nicht verhindern. Zuvor war er bei Club Sol de America (1996 – 1999) und Club Libertad Asuncion (2001 – 2004) in der heimischen Liga sowie bei Club Atletico Newell’s Boys (2004 – 2008) in Argentinien aktiv. 2004 wurde er Paraguays Fußballer des Jahres. Bereits bei der 2006 in Deutschland ging Villar als Nummer 1 für Paraguay ins Turnier, verletzte sich aber im ersten Spiel gegen England und musste den Rest des Turniers von außerhalb des Spielfeldes verfolgen.

Nummer zwei: Für Villar kam Aldo Bobadilla (34, 18 Länderspiele) von Independiente Medellin (Kolumbien) in die Partie, spielte danach auch die restlichen beiden Partien und ist in Südafrika wieder als Nummer 2 für Paraguay im Einsatz. Auch Bobadilla begann seine Karriere in der Heimat, ehe es ihn nach 7 Jahren bei Club Cerro Porteno 2004 nach Argentinien zog. Dort spielte er ein Jahr bei Club de Gimnasia y Esgrima La Plata, ging dann aber wieder zurück nach Paraguay, wo er von Club Libertad Asuncion unter Vertrag genommen wurde. Im Sommer 2006, also nur ein halbes Jahr später, stand erneut ein Wechsel nach Argentinien an, diesmal zu Club Atletico Boca Juniors. Bobadilla blieb wieder ein Jahr in Argentinien, bevor er von Independiente Medellin aus Kolumbien verpflichtet wurde.

Nummer drei: Als Nummer 3 steht Diego Barreto (28, 5 Länderspiele) von Club Cerro Portento bereit. Beim selben Verein startete auch seine Karriere. Er wechselte im Gegensatz zu Villar und Bobadilla allerdings zunächst nicht nach Argentinien, sondern wechselte zum 01.01.2005 nach Spanien zu UD Almeria. Schon nach einem halben Jahr kehrte er allerdings zu seinem Heimatverein zurück. 2007 folgte dann auch bei Barreto der Schritt nach Argentinien, wo er sich bei Club Atletico Newell’s Boys jedoch nicht gegen Villar durchsetzen konnte. Er kehrte auf Leihbasis für ein halbes Jahr zurück nach Club Cerro Portento. Nach Ablauf des Leihvertrages fand er bei Club Atletico Newell’s Boys jedoch keinen Platz mehr im Kader und wurde in die II. Mannschaft degradiert. Nach einem halben Jahr dort wechselte er wieder nach Paraguay, wo er bei Club Sol de America einen Vertrag erhielt. Von dort kehrte er im Sommer 2009 – mal wieder – zu seinem Heimatverein Club Cerro Portento zurück.

torwart.de-Prognose: Justo Villar gilt als sicherer Keeper im Tor der Paraguayer. Mit 71 Länderspielen ist er zudem recht erfahren. Er kann dem Team die nötige Sicherheit verleihen, um die durchaus vorhandene Chance auf den Achtelfinal-Einzug zu nutzen.


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos