Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 3. Magazin kompakt-Archiv > 3.5 Magazin-kompakt 10/11 > 2.Bundesliga > Ingolstadt: S. Kirschstein

Bundesliga - "kompakt" bei torwart.de

S. Kirschstein: "Ingolstadt wird die Überraschungsmannschaft werden"


Keeper Sascha Kirschstein hat bewegte Jahre hinter sich. Zur Saison 2009/10 wechselte der Torwart von Fürth zu Rot Weiss Ahlen; gleichzeitig wurde im Juni 2009 sein Vertrag beim Hamburger SV, der noch bis 2011 gültig war, aufgelöst. Zur Saison 2010/2011 wechselt er zum Aufsteiger FC Ingolstadt. Dort hat er einen Vertrag bis 2012 und hat große Ziele. torwart.de sprach mit dem Torwart, der zugibt, "ein wenig durchgeknallt zu sein."

torwart.de: Sascha, endlich erreichen wir dich wieder auf deinem Handy.

Sascha Kirschstein: Ja, eine Zeit lang hatte ich gar keines mehr, weil mir alle aufgrund der Ermittlungen im Wettskandal weggenommen wurden. Aber mittlerweile hab ich alles wieder und es hat sich ja gezeigt, dass an alle dem nichts dran war und ich absolut unschuldig bin.

torwart.de: Blieb da noch etwas hängen?

Kirschstein : Während der ganzen Ermittlungen ist natürlich dein Ruf erst mal im Eimer. Aber heute ist das kein Thema mehr.

torwart.de: Kommen wir nun zum aktuellen Thema, Ingolstadt. Wie kam überhaupt der Kontakt dorthin zu Stande?

Kirschstein : Vor allem durch meinen Manager. Ingolstadt wollte mich ja schon im Winter verpflichten, aber das klappte dann damals nicht mit Ahlen. So war es klar, dass ich Ahlen im Sommer verlassen wollte. Bei den Verhandlungen hat mich dann wirklich das Modell Ingolstadt überzeugt. Hier wird einiges möglich sein.

torwart.de: Also auch die gleichen Beweggründe, die Andreas Görlitz nach Ingolstadt gebracht haben.

Kirschstein: Daran sieht man ja, was möglich ist. Durch das neue Stadion und das wachsende Umfeld entwickelt sich hier einiges in den nächsten Jahren. Daran möchte ich teilhaben.

torwart.de: Was zeichnet das Training in Ingolstadt denn aus?

Kirschstein: Ohne Fleiß, keinen Preis. Vor allem ist das Training hier sehr hart, was ich aber mag!

torwart.de: Gab es auch noch andere Interessenten?

Kirschstein: Ich hatte Anfragen aus der 1. Bundesliga und auch aus dem Ausland. Aber bei Ingolstadt überzeugte mich einfach alles.

torwart.de: Wärst du auch bei einem Klassenerhalt weg aus Ahlen?

Kirschstein: Ja, definitiv. Das hatte ich auch bei meinem Wechsel nach Ahlen gesagt, dass ich dort nur ein Jahr bleiben möchte.

torwart.de: Du wirkst nicht sonderlich traurig über den Abstieg mit Ahlen.

Kirschstein: Ich wollte nie in meiner Karriere absteigen. Dass das nun passiert ist, ist natürlich schade. Aber es gab überhaupt keinen Zusammenhalt im Team und es machte wirklich nicht viel Spaß dort.

torwart.de: Obwohl ihr im Abstiegskampf wart, konntest du klasse Leistungen zeigen.

Kirschstein: Es ist immer einfacher, wenn du mehr zu tun bekommst, als wenn dein Team oben mitspielt. .

torwart.de: Dennoch gab es auch bei dir Schwankungen.

Kirschstein: Die hielten sich aber in Grenzen. Von 34 Spielen habe ich zwei vielleicht gehabt, in denen ich Aussetzer habe. Ich denke, dass das eine ganze gute Quote ist.

torwart.de: Momentan suchen ja viele Keeper einen Verein. Bei dir war das scheinbar relativ einfach.

Kirschstein: Durch meine Leistungen konnte ich mich entsprechend anbieten. Aber für mich ist auch wichtig, dass ich spielen kann. Auch wenn ich eine Liga runter muss. Ich hatte damals noch vier Jahre Vertrag beim HSV und hätte gutes Geld kassieren können. Doch mir ist es wichtiger, dass ich spiele und auf Geld verzichte.

torwart.de: Also ein Verein in Liga eins würde dich nicht reizen als Nummer zwei?

Kirschstein: Nein, ich will natürlich wieder in die erste Liga. Aber nicht auf der Bank. Das bin ich nicht.

torwart.de: Gehen die Ziele von Ingolstadt auch längerfristig in höhere Regionen?

Kirschstein: Momentan wollen wir uns einfach erst mal festbeißen. Aber es ist klar, dass der Verein hohe Ziele hat. Vor allem auch durch Audi. VW ist bei Wolfsburg in Liga eins, Ford bei Köln. Da steht Audi auch unter Zugzwang. Mit uns rechnet niemand, das ist unser

torwart.de: Es mangelt aber vor allem noch an einem: An der Begeisterung im Umfeld.

Kirschstein: Deswegen versucht der Verein Persönlichkeiten wie mich auch zu holen, die für etwas Feuer im Verein und bei den Fans sorgen können.

torwart.de: Dafür bist du ja gut.

Kirschstein: Klar, dadurch, dass ich ein Fußballverrückter bin und im positiven Sinne einen an der Klatsche habe, kann ich auf jeden Fall für die entsprechende Begeisterung sorgen. Darauf könnt ihr euch verlassen!

torwart.de: Also willst du auch einen Führungsanspruch übernehmen im Team?

Kirschstein: Natürlich, dafür wurde ich auch geholt und ich bin kein ruhiger Mensch.

torwart.de: Wie siehst du dich selbst auf dem Platz?

Kirschstein: Wenn ich manchmal Videos vom Spiel anschaue, kann ich selbst nicht glauben, dass ich das bin. (lacht)

torwart.de: Das kommt nicht immer bei allen Fans der Gegner an.

Kirschstein: Das stimmt. Ich glaube, außer die Fans von Fürth, hassen mich alle in der Liga.

torwart.de: Besonders auch die Fans 1860 München. (Im Spiel gegen 1860 München wurde Kirschstein in der letzten Saison mit vielen Gegenständen beworfen, Anm. die Redaktion)

Kirschstein: Das stimmt. Das war in der letzten Saison ein wirklich packendes Duell.

torwart.de: Wirst du das nächste Mal einen Helm tragen?

Kirschstein: (lacht) Nein, das sicherlich nicht. Vielleicht spiele ich aber ohne Handschuhe.


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos