München - Der TSV 1860 München befindet sich in einer äußerst brenzligen Finanzsituation. Jeder Euro zählt. Gerade deshalb bleibt der Verbleib von Gabor Kiraly bei den Löwen fraglich. Der Vertrag des Keepers läuft am Saisonende aus.
Wie geht es weiter für Gabor Kiraly? Der Vertrag des Löwen-Torhüters verlängert sich automatisch, wenn er diese Saison 25 Spiele macht. Mit den Pokalspielen kommt Kiraly auf gut 20 Pflichtspiele. Die Löwen sind chronisch klamm und möchten auch das Gehalt des Keepers kürzen. Kiraly selbst scheint sich aber schon auf die Rückrunde zu freuen: „Der Urlaub war leider viel zu kurz. Vier Laufeinheiten in acht Tagen waren heftig. Und dann waren ja auch noch die Feiertage dazwischen“, sagte der Keeper der Abendzeitung. Dennoch die Frage seiner Zukunft dürfte den Schlussmann momentan doch beschäftigen. 1860 will ihn halten - aber die Konditionen ändern. „Gabor ist ein Profi nonplusultra. Wie er sich verhält und was er geleistet hat, so einen Spieler wünscht man sich in jeder Mannschaft", sagte Sportchef "Micky" Stevic zur AZ. Weiter: "Wir haben mit seinen beiden Beratern richtig gute Gespräche geführt, die von beiden Seiten ehrlich waren. Faire und gute Spieler muss man auch fair behandeln.“
Offen ist vor allem eines: Wie geht der Verein mit Philipp Tschauner um? Eine weitere Saison auf der Bank wird sich der Keeper sicherlich nicht antun. Ob er auf einen möglichen Kiraly Abgang spekuliert? Derzeit schweigt Tschauner. Noch.