Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 3. Magazin kompakt-Archiv > 3.5 Magazin-kompakt 10/11 > Bundesliga > BL: From Zero to Hero

BL - "kompakt" bei torwart.de

From Zero to Hero

von Alex Raack


Sollte irgendwann einmal ein Drehbuch-Autor auf die Idee kommen die Karriere eines deutschen Torhüters zu verschriftlichen, um sie den internationalen Filmemachern anzubieten, so dürfte der Protagonist für dieses Werk schnell gefunden sein: Kein Torhüter hat solch eine wundersame Laufbahn hinter sich wie Michael Rensing vom 1. FC Köln.

Rückblende: 2003 stieg ein blutjunger Torwart in die Profimannschaft des FC Bayern auf – der damals 19-jährige Michael Rensing galt als eines der größten Torwart-Talente Deutschlands. Das Ziel der Münchener: Rensing behutsam als Nachfolger für den großen alten Mann Oliver Kahn aufzubauen. 2004: Erstes Bundesligaspiel (beim 1:0-Sieg gegen den Hamburger SV), 2005: Spiele in Bundesliga und DFB-Pokal. 2006: Einsätze in der Champions League. 2008: Abschied von Oliver Kahn, Begrüßung des neuen Stammkeepers Michael Rensing. Der galt bis dato weiterhin als großes Talent mit Zukunft, auch wenn die Kollegen Rene Adler und Manuel Neuer längst dank jahrelanger Stammkraft-Erfahrung am Bayern-Torwart vorbei gezogen waren. Eine eindrucksvolle Karriere wie auf dem Reißbrett entworfen. Bis der fünfte Spieltag der Saison 2008/2009 kam und die Münchener im eigenen Stadion (und mitten in der Oktoberfest-Feierei) von Werder Bremen mit 2:5 zerpflückt worden. In der Folge suchte der durch die Liga schlingernde Neu-Trainer Jürgen Klinsmann Sündenbocke und fand sie unter anderem im Tor: Wochenlang musste sich Rensing zum Teil berechtigte, zum Teil überzogene Kritik an seinem Spiel gefallen lassen, dann setzte ihm Klinsmann nach 26. Spieltagen den nur als Ersatz verpflichteten Jörg Butt vor die Nase. Kurz schöpfte Rensing Hoffnung, als der Klinsmann-Nachfolger van Gaal zur neuen Spielzeit wieder auf ihn setzte, doch schon nach vier Spieltagen bekam der junge Torsteher die ultimative Nackenpeitsche: Wieder musste er Jörg Butt den Vortritt lassen und am 25. Mai 2010 erfuhr die Nation, dass der FC Bayern den Vertrag seines einst als Kahn-Nachfolger propagiertes Eigengewächses nicht würde verlängern wollen. Was folgte ist bekannt: Rensing wurde arbeitslos, kam mal mit diesem, mal mit jenem Verein in Verbindung, blieb jedoch ohne Verein und musste zudem noch die Kritik ertragen, ihm fehle es doch deutlich an der Klasse zu einem Bundesliga-Stammspieler.

Bis kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres der 1. FC Köln vermeldete, man habe einen neuen Torhüter verpflichtet. Sein Name: Michael Rensing. Sechs Spiele hat Rensing jetzt für den FC gemacht und spätestens nach dem 23. Spieltag muss man sagen: Es hat sich gelohnt. Für beide Seiten. Michael Rensing ist wieder in der Bundesliga und die Kölner haben einen Torhüter, der jahrelang an der Seite von Oliver Kahn sein Handwerk lernte und jetzt endlich in der Lage ist, sein Potential auch auszunutzen. Beim 1:1 gegen Hoffenheim waren nach dem Spiel aller einer Meinung – dieses Unentschieden hatte Michael Rensing gerettet und zwar ganz alleine. Kölns Trainer Frank Schäfer hatte nach der Partie noch ein besonderes Lob für seinen Schlussmann übrig: »Michael hat uns in einer ganz wichtigen Phase des Spiels den Rücken freigehalten. So ein Typ hat der Mannschaft lange gefehlt!« Und Lukas Podolski, einst Rensings Teamkollege bei den Bayern sagt: »Er hat mal wieder seine Qualität gezeigt.« So schnell kann es gehen, aus dem arbeitslosen gescheiterten Ex-Bayern-Keeper ist ein wichtiger Bestandteil in der Bundesliga-Mannschaft des 1. FC Köln geworden. From Zero to Hero, um es mal knackig zu formulieren. Wäre ja vielleicht ein netter Titel für ein anständiges Drehbuch...


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos