Manuel Neuer wurde nicht groß beschäftigt, macht sonst aber eine solide Partie (foto: firo)
Manuel Neuer / FC Bayern München:
In den ersten 45. Minuten war es eine äußerst einseitge Angelegenheit, in der die Bremer vom Rekordmeister ganz klar dominiert wurden. Manuel Neuer hatte dadurch nicht eine einzige Prüfung im Rahmen der Torverteidigung. Als Anspielstation und erster Aufbauspieler machte der Torwart seine Sache wie gewohnt gut.
Werder kam deutlich verbessert aus der Kabine und konnte nun deutlich besser dagegenhalten, wenngleich weiterhin kaum Bremer Torchancen zu verzeichnen waren. Lediglich in der 58. und in der 67. Minute hatten die Gäste zwei wirkliche Torschüsse zu verzeichnen, doch war Manuel Neuer zur Stelle und hielt letztlich seinen Kasten sauber.
torwart.de-Bewertung
Neuer (FC Bayern München)
Hein (Werder Bremen)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Karl Hein verhinderte bei seinem Bundesliga-Debüt mit einer starken Leistung ein hohe Niederlage gegen die Bayern und Harry Kane (foto: firo)
Karl Hein / Werder Bremen:
Aufgrund der Schulterverletzung von Mio Backhaus kam Karl Hein zu seinem Bundesliga-Debüt und war bereits in der Anfangsphase gefordert und parierte jeweils stark. In der 22. Minute erzielten Tah und Diaz im Verbund den Münchner Führungstreffer. Infolge eines Eckstoßes von rechts blieb Olise am rechten Strafraumeck am Ball und spielte mit links eine scharfe Hereingabe vor das Tor, wo Tah in der Mitte in Richtung der langen Ecke verlängerte. Allerdings wäre der Ball vorbei gegangen, wäre Diaz nicht noch mit dem Knie an den Ball gekommen und drückte diese dann aus 6 Metern in die linke Ecke. Hein musste jeweils warten, welcher Spieler an den Ball kommt und konnte somit nicht mehr reagieren.
Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatten die Bayern auch noch weitere Chance, wie durch ein 1 gegen 1 von Kane gegen Hein oder einen abgefälschten Gnabry aus der Distanz, doch jeweils parierte Hein ganz strak und avancierte bereits gegen Ende des ersten Durchganges zum besten Bremer.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erzielte Kane mit einem platzierten Elfmeter in die rechte Ecke das 2:0 für die Hausherren. Hein sprang in die andere Ecke und war somit chancenlos. Auch nach der Pause b lieb es bei einem ähnlichen Bild und so traf Kane in der 65. Minute zum 3:0. Diaz zog von links in den Strafraum und legte 10 Meter vor dem Tor in die Mitte zu Kane, der in die rechte Ecke einschob. Kane musste sich zunächst zu Diaz orientieren und kam anschließend nicht mehr schnell genug in die andere Ecke und streckte sich vergeblich.
Auch im Nachgang hatten die Hausherren weitere Möglichkeiten, doch immer wieder stand Hein im Weg und verhinderte eine noch weitere mögliche Gegentreffer. In der 87. Minute erzielte Laimer aus halblinken 8 Metern in die lange Ecke. Hein musste zuvor seine Position noch weiter Richtung kurze Ecke angleichen und war somit gegen die bisherige Bewegungsrichtung geschlagen, da er mit dem ballfernen Bein den Impuls einleitete.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!