Home > Magazin > Supercup: VfB Stuttgart - FC Bayern München 1:2
Supercup: VfB Stuttgart - FC Bayern München 1:2
Fabian Bredlow / VfB Stuttgart:
Von Beginn an waren die Gäste druckvoll und stellten die Stuttgarter Defensive regelmäßig vor große Probleme. Die ersten Abschlüsse gingen jedoch jeweils knapp am Tor vorbei, das in Abwesenheit von Alexander Nübel von Fabian Bredlow gehütet wurde.
In der 18. Minute brachte Harry Kane die Bayern in Führung. Ein Ball in die Spitze wurde von Jaquez direkt vor die Füße von Kane geblockt. Dieser schoss im Fallen aus 16 Metern flach in die linke Ecke ein. Bredlow stand zum Zeitpunkt des Schusses fünf Meter vor dem Tor und machte noch einen Zwischenschritt. Infolgedessen stand der Keeper sehr breit und musste zum Ball hin agieren, indem er seinen rechten Fuß hob, um sich in Schussrichtung fallen zu lassen. Einen notwendigen Abdruck konnte Bredlow somit aber nicht mehr generieren.
Bis zur Pause hatte der deutsche Meister weitere Möglichkeiten, doch es fehlte weiterhin an Präzision. Nach der Pause dauerte es etwas, bis die Bayern die nächste richtige Chance hatten. Nach einer guten Stunde scheiterte Kane an einer guten Fußabwehr von Bredlow.
In der 77. Minute machte Luis Díaz den Deckel auf die Partie. Eine Flanke von rechts erreichte den Torschützen, der aus sechs Metern freistehend ins Tor traf. Bredlow kam zwar noch entgegen und machte sich groß, hatte jedoch keine wirkliche Abwehrposition mehr und konnte den Ball nicht parieren. Lediglich wenn er auf der Linie geblieben wäre, hätte er noch eine Möglichkeit gehabt, was aufgrund der kurzen Distanz jedoch ebenfalls schwierig gewesen wäre.
torwart.de-Bewertung
Bredlow (VfB Stuttgart)
Neuer (FC Bayern München)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Manuel Neuer / FC Bayern München:
Erst nach dem Rückstand kam der VfB Stuttgart stärker auf und hatte nach rund 20 Minuten seine stärkste Phase mit drei großen Chancen innerhalb weniger Minuten.
Während Manuel Neuer einen Distanzschuss noch sicher festhalten konnte, scheiterte kurz darauf Vagnoman im Eins-gegen-Eins am herauseilenden Torwart. Wenig später vergab auch Woltemade, dessen Schuss Neuer mit einem guten Reflex auf der Linie parieren konnte.
Nach der Pause blieb die Partie zunächst ruhig. Obwohl sich der VfB bemühte, ergaben sich zunächst keine weiteren Tormöglichkeiten. Erst in der 73. Minute wurde es wieder gefährlich für die Gastgeber, als ein Schuss von Leweling aus der zweiten Reihe von Upamecano mit der Schulter abgefälscht wurde. Neuer reagierte jedoch mit einem herausragenden Reflex auf der Linie und lenkte den Ball mit dem rechten Arm über die Latte.
In der Nachspielzeit erzielte Leweling dann noch den Anschlusstreffer. Ein weiter Einwurf von rechts wurde in die Mitte verlängert, wo Leweling aus fünf Metern den Ball per Kopf in die linke Ecke verlängerte. Aufgrund der kurzen Distanz und der damit verbundenen kurzen Reaktionszeit konnte Neuer nur noch hinterherschauen. Für den Torwart war es zudem nicht möglich, die Kopfverlängerung vor dem Torschützen abzufangen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!