Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Torwartanalysen 25/26 > Champions League - 1. Spieltag > Juventus Turin - Borussia Dortmund 4:4

Juventus Turin - Borussia Dortmund 4:4

Michele Di Gregorio / Juventus Turin:

Es war eine eher ereignisarme erste Hälfte, in der die Gäste keine einzige wirklich gefährliche Torchance hatten. Dabei war der Torhüter jeweils nur im Spielaufbau mit eingebunden, was er vor allem im Kurzpassspiel sehr sicher löste. Nach der Pause wurde es aber ein ganz anderes Spiel, in dem Adeyemi in der 52. Minute die Dortmunder Führung erzielte. Dieser traf aus leicht links versetzten 17 Metern flach in die rechte Ecke. Di Gregorio machte zuvor noch einen kleinen Schritt in die aus seiner Sicht rechte Ecke und konnte nunmehr gegen die eigene Bewegungsrichtung nur noch zum Schuss gleiten, ohne aber wirklich zum Ball zu agieren.

Auch 10 Minuten später beim Schuss von Nmecha aus rechts versetzten 20 Metern hoch in die rechte Ecke schaffte es der Keeper nicht, aus einem sehr breiten Stand einen ausreichenden Abdruck zu generieren. Auch der von Di Gregorio ausgeführte Negativstep war nicht ausreichend, als dass dadurch ein entsprechender Abdruck noch generiert werden konnte.

Beim zwischenzeitlichen 2:3 von Yann Couto in der 74. Minute sah der Keeper erneut nicht gut aus, als der Schuss aus halbrechten 18 Metern in die kurze Ecke einschlug. Di Gregorio machte zunächst noch einen kleinen Step in Richtung der langen Ecke und stand anschließend wieder zu breit, als dass er nunmehr schnell genug das ballnahe Bein hätte entlasten können, um schnell und sauber kippen zu können. In der 86. Minute erfolgte das 2:4 durch Bensebaini, der einen Strafstoß flach in die linke Ecke schob, während der Keeper in die andere Ecke unterwegs war.

reusch Handschuhe 2024

torwart.de-BewertungDi Gregorio (Juventus Turin)Kobel (Borussia Dortmund)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Gregor Kobel / Borussia Dortmund:

Dass Juventus den Pausentee nicht mit einer eigenen Führung im Rücken beging, lag allein an Gregor Kobel, der bereits in der 4. Minute mit einem abgefälschten Schuss gefordert war, diesen aber herausragend aus der oberen linken Ecke holte. Auch kurz vor der Pause parierte Kobel noch einmal stark.

Nach der Pause entwickelte sich ein wilder Schlagabtausch, in dem insgesamt 8 Tore fielen. So traf Yildiz mit einem Schlenzer aus halblinken 18 Metern in den Winkel der langen Ecke in der 63. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1. Kobel stand bei dem Schuss rund 3 Meter vor dem Tor und hatte dadurch bei dem Schlenzer nicht mehr die notwendige Reichweite für die Flugkurve des Schusses, wobei dieser auch schwer zu erreichen gewesen wäre, wenn Kobel direkt auf der Linie positioniert gewesen wäre.

In der 67. Minute erzielte Vlahovic das 2:2. Dieser lief rechts versetzt auf das Tor zu, sodass auch Kobel seine Position an den Torschützen anglich und somit immer mehr Richtung der kurzen Ecke ging, während Vlahovic in die lange Ecke einschob und somit den Keeper gegen die eigene Laufrichtung erwischte, der nicht mehr eingreifen konnte.

In der Nachspielzeit erzielte Juve noch die Treffer zum 3:4 und 4:4. So erzielte zunächst Vlahovic das 3:4, der nach einer Flanke von rechts am ersten Pfosten stand und die Kugel aus 6 Metern in die rechte Ecke drückte. Kobel machte zuvor bereits wieder eine Bewegung in Richtung der Tormitte, sodass er erneut gegen die eigene Laufrichtung und aufgrund der kurzen Reaktionszeit nur noch hinterherschauen konnte. Ähnlich machtlos war der Torwart zwei Minuten später bei dem Treffer von Kelly, als dieser nach einer auf das Tor gezogenen Flanke von rechts aus zentralen 7 Metern zum Kopfball kam und diesen hoch in die rechte Ecke setzte. Kobel machte zuvor noch zwei Schritte zurück zur Torlinie hin und war zum Zeitpunkt des Kopfballs noch in der Bewegung, sodass er erneut nur hinterherschauen konnte. Ebenso war auch die Hereingabe für den Torwart nicht zu erreichen, sodass er richtigerweise auf der Linie blieb.

puma Handschuhe 2024

Torwartvergleich Di Gregorio, Juventus TurinKobel, Borussia Dortmund
Gegentore44
Torschüsse gesamt1019
Schüsse aufs Tor57
Geblockte Torschüsse26
Schüsse außerhalb Strafraum58
Schüsse innerhalb Strafraum511
xG1,711,92
xG auf das Tor2,22,78
Gegentore - xGOT1,81,22
Torwartparaden13
Schüsse gehalten %2043
Paraden durch Hechten11
Sweeper-Aktionen01
Lange Pässe522
Kurze Pässe2018
Flanken abgefangen01
Ballkontakte2749
Pässe/davon angekommen25/2340/25
Abwürfe04
Gefaustete Bälle10
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos