Home > Magazin > Torwartanalysen 25/26 > FC St. Pauli - Bayer Leverkusen 1:2
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen 1:2
Nikola Vasilj / FC St. Pauli:
Erstmalig war Vasilj in der 7. Minute bei einem Kopfball nach einer Flanke aus dem Halbfeld, die auf das Tor gezogen wurde, gefordert und parierte mit einem guten Reflex, wenngleich es etwas unorthodox aussah. In der 25. Minute traf dann Tapsoba zur Gästeführung. Grimaldo zog einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld vor das Tor, wo Wahl blockte, den Ball damit aber für Tapsoba auflegte und diese die Kugel aus 6 Metern in die rechte Ecke drückten konnte. Vasilj kam noch entgegen und ging in einen großen Block, wobei er in erster Linie die lange Ecke abdeckte und somit geschlagen war.
Trotz einer engagierten Leistung auch im zweiten Durchgang gingen die Gäste durch Poku wieder in Führung. Dieser wurde mit einem Steckpass links im Strafraum bedient und schloss anschließend aus 10 Metern halblinker Position flach in die linke, kurze Ecke ab. Vasilj machte zuvor noch einen Zwischensprung, wodurch er sehr breit stand und dadurch nicht mehr schnell genug zum Boden kippen konnte und damit geschlagen war. Wirklich glücklich sah er in der Situation nicht aus.

Mark Flekken / Bayer Leverkusen:
In der Anfangsphase waren die Hausherren durchaus dominant unterwegs und hatte einige gute Chancen, doch fehlte jeweils die Präzision im Abschluss oder aber die Abschlüsse konnte jeweils geblockt werden. In der 32. Minute patzte Mark Flekken dann entscheidend, als er einen Eckball von rechts in der Mitte abfangen wollte, unter Bedrängnis den Ball aber durch die Hände rutschen ließ und hinter ihm Wahl zum Ausgleich abstauben konnte. Es war ein klarer Patzer des Keepers, den Ball entweder fangen oder unter dieser Bedrängnis dann mit der Faust klären muss.
Nach der Pause war dann Flekken immer wieder gefordert und konnte sich nunmehr das eine oder andere Mal auszeichnen, wenngleich die Abschlüsse zumeist die ganz große Torgefahr vermissen ließen. Die größte Chance ergab sich in der Nachspielzeit durch einen Freistoß aus 22 Metern, doch war Flekken zur Stelle und parierte sicher zur Seite. Vielmehr passierte im Anschluss nicht mehr vor dem Tor des Keepers, da die Hausherren eine couragierte Leistung auf den Rasen brachten und noch auf den Ausgleich drückten. Von Leverkusen kam wiederum bis zum Ende kaum noch Entlastung.

Torwartvergleich | Vasilj, FC St. Pauli | Flekken, Bayer Leverkusen | Gegentore | 2 | 1 | Torschüsse gesamt | 5 | 13 | Schüsse aufs Tor | 4 | 6 | Geblockte Torschüsse | 1 | 1 | Schüsse außerhalb Strafraum | 1 | 6 | Schüsse innerhalb Strafraum | 4 | 7 | xG | 0,69 | 0,82 | xG auf das Tor | 0,9 | 1,1 | Gegentore - xGOT | 1,1 | -0,1 | Torwartparaden | 2 | 5 | Schüsse gehalten % | 50 | 83 | Paraden durch Hechten | 1 | 1 | Sweeper-Aktionen | 0 | 0 | Lange Pässe | 7 | 16 | Kurze Pässe | 31 | 22 | Flanken abgefangen | 0 | 1 | Ballkontakte | 45 | 51 | Pässe/davon angekommen | 38/32 | 38/25 | Abwürfe | 5 | 8 | Gefaustete Bälle | 0 | 5 | Fehler vor Gegentor | 0 | 1 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!