Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 25/26 > Frauen > Merle Frohms: Wie der Phönix aus der Asche

Merle Frohms: Wie der Phönix aus der Asche

Frohms brauchte etwas Zeit um in Madrid anzukommen, ist nun aber in starker Form 

Autor: T. Rübe - 09.10.2025

„Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien.“ Dieses Zitat wird heute Andi Möller zugeschrieben, auch wenn er diese Aussage im Wortlaut bestreitet. Für ihn ging es 1992 tatsächlich nach Italien – zu Juventus Turin. Wirklich glücklich wurde er dort nicht. Anders erging es einigen anderen Deutschen in Madrid: Günter Netzer, Uli Stielike oder Toni Kroos schrieben Geschichte im weißen Trikot.

Mit Merle Frohms und Sara Däbritz stehen nun erstmals auch zwei deutsche Nationalspielerinnen im Kader von Real Madrid Femenino, der Frauenmannschaft der „Königlichen“. Zur Einordnung: Das Frauenteam wurde erst 2020 gegründet – mit dem erklärten Ziel, dem FC Barcelona im spanischen Frauenfußball Konkurrenz zu machen. Während Barcelona längst eine Institution ist, steckt Real noch im Aufbau, investiert aber kräftig in Stars wie die kolumbianische Ausnahmespielerin Linda Caicedo.

Für Merle Frohms war der Wechsel nach Madrid ein Neuanfang. Die 30-Jährige hatte schwierige Monate hinter sich: Nach der Degradierung bei den Olympischen Spielen 2024 durch Horst Hrubesch und dem anschließenden Rücktritt aus der Nationalmannschaft folgte beim VfL Wolfsburg das sportliche Aus. Die langjährige Nummer 1 konnte sich mit dem VfL nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen, verlor ihren Stammplatz und wurde sogar zur Nummer 3 degradiert – eine Entwicklung, die auch von sportpolitischen Spannungen begleitet war.

Der Wechsel zu Real Madrid sollte zum Befreiungsschlag werden. Doch dort traf Frohms auf starke Konkurrenz: Misa Rodríguez, 26 Jahre alt, spanische Nationaltorhüterin und Weltmeisterin 2023, war die etablierte Nummer 1 und Trägerin der Zamora-Trophäe für die wenigsten Gegentore der Liga.

Stand jetzt hat Frohms ebenjene Misa verdrängt und ist die klare Nummer 1. In der Liga stehen die Königlichen derzeit auf dem 5. Rang, kämpfen sich aber peu à peu nach oben, mit dem eindeutigen Ziel, den FC Barcelona zeitnah zu überflügeln. In der Champions League konnte man sich in der Qualifikation gegen Eintracht Frankfurt durchsetzen.

In der Auftaktpartie in der Champions League gegen den AS Rom (6:2-Erfolg) stand Frohms wieder im Tor der Madrilenen.

Für Frohms war die Partie gegen Eintracht Frankfurt zeitgleich noch einmal eine Rückkehr zu der Station, wo sie sportlich richtig relevant wurde. Nun schwingt sie sich dazu auf, wieder in ähnliche Sphären vorzustoßen. Für sie wäre es der zweite Frühling und das fernab der Heimat.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos