Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 25/26 > Amateure > 1860 München: Jens Lehmann als Investor

Jens Lehmann erneut als möglicher Investor bei 1860 München im Gespräch

Präsident Mang dementiert

Autor: M. Schäfer - 10.09.2025

Ehemalige Nationaltorhüter und Champions-League-Finalist Jens Lehmann wird in diesen Tagen erneut mit dem TSV 1860 München in Verbindung gebracht. Nach übereinstimmenden Medienberichten prüft Lehmann die Möglichkeit, Anteile des bisherigen Hauptinvestors Hasan Ismaik zu übernehmen.

Lehmann soll dabei einen Investorenpool anstreben, mit dem die Anteile Ismaiks für eine Summe zwischen 25 und 30 Millionen Euro erworben werden könnten. Neben Kapitalgebern aus dem internationalen Umfeld seien auch regionale Sponsoren wie der Hauptpartner „Die Bayerische“ in den Gedankenspielen berücksichtigt.

Der 55-Jährige möchte sich im Falle eines Einstiegs nicht auf die Rolle des Geldgebers beschränken. Stattdessen wird berichtet, dass er als „Head of Sport“ selbst operative Verantwortung übernehmen und ehemalige Vereinsgrößen in das Projekt einbinden möchte. Ein zentraler Bestandteil seiner Vorstellungen ist ein Stadionneubau in München-Riem mit einer Kapazität von bis zu 50.000 Zuschauern. Das Investitionsvolumen wird auf 250 bis 350 Millionen Euro geschätzt.

Präsident Gernot Mang wies die Spekulationen zuletzt zurück. Aus seiner Sicht sei „nichts dran“, konkrete Gespräche mit Lehmann gebe es derzeit nicht. Auch die angeblichen Pläne für einen Neubau in Riem decken sich nicht mit der aktuellen Haltung des Vereins, der weiterhin eine Modernisierung des traditionsreichen Grünwalder Stadions favorisiert.

Die Anteile von Hasan Ismaik stehen schon länger im Fokus möglicher Investoren. Bereits im Sommer war ein Verkauf an eine Schweizer Familienholding im Gespräch, der jedoch nicht zustande kam. Auch Lehmann wurde in der Vergangenheit mehrfach mit Kaufinteressenten in Verbindung gebracht, ohne dass daraus ein Abschluss resultierte.

Der ehemalige Nationaltorhüter blickt auf eine außergewöhnliche Laufbahn zurück. Nach seiner Profi-Ausbildung bei Schalke 04 führte ihn sein Weg über den AC Mailand und Borussia Dortmund zum FC Arsenal, wo er mit dem „Invincibles“-Team englische Fußballgeschichte schrieb. In der Nationalmannschaft absolvierte Lehmann 61 Länderspiele und stand bei der Heim-WM 2006 sowie der EM 2008 als Stammtorhüter zwischen den Pfosten. Nach seiner aktiven Laufbahn sammelte er als Co-Trainer in Augsburg und London Erfahrung im Trainerstab.

Ob es diesmal tatsächlich zu einem Einstieg bei den Münchner Löwen kommt, bleibt abzuwarten – die Vereinsführung zeigt sich derzeit jedenfalls zurückhaltend.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos