Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 24/25 > 1. Spieltag - Champions League > Feyenoord Rotterdam - Bayern Leverkusen 0:4

Feyenoord Rotterdam - Bayern Leverkusen 0:4

Timon Wellenreuther / Feyenoord Rotterdam:

Feyenoord geht vor heimischer Kulisse gegen effiziente Leverkusener bereits zur Halbzeit mit 0:4 unter. Bereits in der 5. Minute ging der amtierende deutsche Meister durch Wirtz in Führung als dieser links versetzt am Strafraum an den Ball kam, noch ein wenig in die Mitte zog und letztlich aus 16 Metern flach in die rechte Ecke einschoss. Wellenreuther passte seine Position vor dem Schuss noch einmal an, stand aber letztlich bereits zu mittig und musste anschließend gegen die eigene Laufrichtung agieren. Aufgrund dessen konnte der Keeper keinen ausreichenden Abdruck mehr generieren und war somit geschlagen. Anschließend drückte der Gastgeber auf dem Ausgleich, während Bayer zunächst nicht zu weiteren Chancen kam.

Nach einer halben Stunde erhöhte Grimaldo auf 0:2. Rechts versetzt am Strafraum steckte Boniface kunstvoll auf Frimpong durch, der scharf auf den zweiten Pfosten spielte, wo Grimaldo einlief und nur noch einschieben musste. Wellenreuther stand relativ hoch und machte noch einen Schritt zum Ball hin, entschied dann aber, die Hereingabe nicht anzugreifen und bewegte sich fortan parallel zur Linie. Dadurch konnte der Keeper im Nachgang dem Ball nur noch hinterherspringen. Wenig später erhöhte Wirtz auf 0:3. Frimpong auf rechts flankte erneut auf den zweiten Pfosten, wo Wirtz aus 8 Metern zum Abschluss kam. Wellenreuther machte sich breit und warf sich notgegen, hatte aber das Pech, dass der Abschluss trotz Berührung mit dem Unterarm im Tor landete.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte unterlief dem Keeper noch ein Eigentor, was ergebnistechnisch bereits den Endstand bedeutete. Nach einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld kam Tapsoba rechts im Strafraum an den Ball und schoss flach in die Mitte. Wellenreuther wollte den Ball mittels Grätsche klären, lenkte sich dadurch allerdings die Kugel ins eigene Netz. Nach der Pause wurde es zunächst etwas ruhiger. Leverkusen ließ es mit der deutlichen Führung im Rücken deutlich ruhiger angehen, sodass Wellenreuther im zweiten Durchgang kaum noch behelligt wurde. Lediglich in den Schlussminuten kam der Gast noch einmal gefährlich vor das Tor, doch wurde ein gefährlicher Abschluss kurz vor der Linie von Hancko noch geklärt. Dies war dann auch der Schlusspunkt.

puma Handschuhe 2024

torwart.de-BewertungWellenreuther (Feyenoord Rotterdam)Hradecky (Bayer Leverkusen)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Lukas Hradecky / Bayer Leverkusen:

Leverkusen gewinnt das erste Champions League- Spiel dank einer brutalen Effizienz. Das Spiel als solches war relativ ausgeglichen, denn auch Feyenoord hatte immer wieder gute Chancen zu verzeichnen, bei denen auch Lukas Hradecky sich mehrfach auszeichnen konnte oder musste. In der 9. Minute gelang Hancko nach der frühen Führung von Wirtz der vermeintliche Ausgleich, doch zählte der Treffer nach einem Eingriff des VAR nicht. Auch anschließend hatte Feyenoord weitere Möglichkeiten, doch fehlte auch nicht selten die notwendige Präzision.

Auch nach der Pause gab es von den Hausherren immer wieder den einen oder anderen gefährlichen Abschluss. So jagte Timber beispielweise in der 55. Minute einen Schuss aus zentralen 17 Metern auf das Tor, doch hob Hradecky rechtzeitig ab und konnte den Ball mit einer starken Flugeinlage noch abwehren. In der 67. Minute klärte Hradecky nach einem Eckball etwas unkontrolliert, sodass Trauner nachsetzte im Zweikampf mit Andrich aber zu Fall kam. Einen Strafstoß gab es aber nicht. Weitere gefährliche Chancen gab es anschließend aber kaum noch, wobei der Torhüter nicht mehr weiter eingrifen musste und letzte auch die weiße Weste behalten konnte.

uhlsport Handschuhe 2024

Torwartvergleich Wellenreuther, Feyenoord RotterdamHradecky, Bayer Leverkusen
Gegentore40
Torschüsse gesamt1112
Schüsse aufs Tor53
Geblockte Torschüsse15
Schüsse außerhalb Strafraum68
Schüsse innerhalb Strafraum44
xG1,430,87
xG auf das Tor1,710,34
Torwartparaden13
Schüsse gehalten %20100
Paraden durch Hechten02
Sweeper-Aktionen12
Lange Pässe1014
Kurze Pässe2632
Flanken abgefangen00
Ballkontakte4356
Pässe/davon angekommen36/3346/40
Abwürfe33
Gefaustete Bälle00
Fehler vor Gegentor10


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos