Home > Magazin > Torwartanalysen 25/26 > 4. Spieltag Bundesliga > VfB Stuttgart - FC St. Pauli 2:0
VfB Stuttgart - FC St. Pauli 2:0
Alexander Nübel / VfB Stuttgart:
In der ersten Halbzeit fanden die Gäste aus Hamburg in der Offensive im Grunde genommen gar nicht statt. Dadurch war Alexander Nübel im Rahmen der Torverteidigung kaum gefordert. Lediglich im Spielaufbau war Nübel wirklich eingebunden und konnte mit einer sehr guten Spieleröffnung überzeugen.
Nach dem 2:0 war St. Pauli wie ausgewechselt und hatte nunmehr einige gute Möglichkeiten, wobei die meisten Chancen von der Stuttgarter Abwehr geblockt werden konnten. Darüber hinaus scheiterte Oppie mit einem Dropkick an der Latte. Hierbei hätte Nübel nur hinterherschauen können. Gleichsam war der Torwart in der 54. Minute gefordert und wehrte stark zur Seite ab. In der 71. Minute parierte Nübel noch stark im 1 gegen 1 und verhinderte damit den Anschlusstreffer, während auch die Schlussoffensive der Gäste ausblieb.

Nikola Vasilj / FC St. Pauli:
In der Anfangsphase gingen die Hausherren vermeintlich in Führung, doch lag dem Treffer eine Abseitsstellung zugrunde. In der 24. Minute bekamen die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen, den Vasilj gegen Stiller aber stark parieren konnte, wenngleich es etwas unorthodox aussah, wie der Torwart noch einen Schritt in die bedrohte Ecke machte und anschließend noch schnell zu Boden ging, um den Ball mit einer schnellen Armbewegung zur Seite abzuwehren. Wenig später konnte der Torwart im 1 gegen 1 gegen Stiller parieren.
In der 43. Minute brachte Demirovic die Hausherren in Führung, als er sich halbrechts durch den Strafraum tankte und frei vor dem nunmehr herauslaufenden Vasilj den Ball in den Winkel der kurzen Ecke chippte. Aufgrund des Winkels wäre es für den Keeper möglich gewesen, noch stehen zu bleiben, da für den Torschützen das Tor damit sehr klein geworden wäre.
In der 50. Minute erzielte El Khannouss das 2:0. Einen Pass vom linken Flügel in den Strafraum legte Demirovic auf den halblinks postierten Torschützen ab, der aus 12 Metern flach in die lange Ecke einschießen konnte. Vasilj musste dadurch seine Position von der Tormitte in die nunmehr kurze Ecke angleichen, sodass der Schuss gegen seine Laufrichtung erfolgte und er damit nicht mehr an den Schuss herankam. Im weiteren Verlauf hatte Stuttgart noch weitere Chancen, doch konnte Vasilj mit teilweise herausragenden Aktionen einen dritten Gegentreffer verhindern. Darüber hinaus wurde ein weiterer Treffer der Stuttgarter aufgrund einer Abseitsposition abgepfiffen.

Torwartvergleich | Nübel, VfB Stuttgart | Vasilj, FC St. Pauli | Gegentore | 0 | 2 | Torschüsse gesamt | 9 | 17 | Schüsse aufs Tor | 2 | 8 | Geblockte Torschüsse | 5 | 6 | Schüsse außerhalb Strafraum | 2 | 6 | Schüsse innerhalb Strafraum | 7 | 11 | xG | 0,95 | 2,11 | xG auf das Tor | 0,74 | 3,49 | Gegentore - xGOT | -0,74 | -1,49 | Torwartparaden | 2 | 6 | Schüsse gehalten % | 100 | 75 | Paraden durch Hechten | 2 | 6 | Sweeper-Aktionen | 1 | 1 | Lange Pässe | 13 | 12 | Kurze Pässe | 11 | 24 | Flanken abgefangen | 2 | 1 | Ballkontakte | 37 | 50 | Pässe/davon angekommen | 24/18 | 36/27 | Abwürfe | 8 | 4 | Gefaustete Bälle | 0 | 1 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!