Home > Magazin > Torwartanalysen 25/26 > 4. Spieltag Bundesliga > Hamburger SV - 1. FC Heidenheim 2:1
Hamburger SV - 1. FC Heidenheim 2:1
Daniel Heuer Fernandes / Hamburger SV:
Dem HSV gelingt der erste Saisonsieg im Heimspiel gegen Heidenheim. Die erste Chance im Spiel hatte aber der Gast durch einen Eckball. Bei dem anschließenden Kopfball war Daniel Heuer Fernandes aber zur Stelle und konnte auf der Linie mit einem starken Reflex parieren. Auch gegen Schöppner und Ibrahimovic war der Torwart zur Stelle.
Kurz vor der Pause hatte auch Heuer Fernandes Glück, als er rechts im Strafraum den Ball abfangen wollte, aber letztlich am Ball vorbeirutschte. Der Ball konnte aber in der Mitte noch geklärt werden. In der 54. Minute war der Torwart erneut gefordert und parierte gut.
Während Heuer Fernandes in der 84. Minute erneut abwehren konnte, war er in der Nachspielzeit doch noch geschlagen, als Koelle aus 5 Metern den Fuß in einen Schuss aus 17 Metern halbrechter Position hineinhielt und somit für eine gravierende Richtungsänderung sorgte. Aufgrund der neuen Situation und dem Umstand, dass der Keeper bereits in der Bewegung war, konnte er nicht mehr schnell genug reagieren.

Diant Ramaj / 1. FC Heidenheim:
Nach einer halben Stunde war der HSV erstmalig gefährlich vor dem Tor von Diant Ramaj, als Königsdörfer den herauseilenden Torwart umspielte, aber sein Abschluss letztlich auf das Tordach flog. In der 42. Minute erzielte Vuskovic den Hamburger Führungstreffer. Im Zuge eines Freistoßes bekamen die Gäste den Ball im eigenen Strafraum nicht geklärt, sodass letztlich aus dem Gewühl heraus Vuskovic aus 6 Metern einschießen konnte. Ramaj war in dieser Situation die Sicht derart versperrt, sodass er nicht mehr wirklich reagieren konnte und somit den Beinschuss kassierte. Wenig später flog der Keeper noch an einer scharfen Flanke vorbei.
Nach einer knappen Stunde erhöhte Philippe auf 2:0. Nach einem Doppelpass spielte Viera von der rechten Grundlinie auf den ersten Pfosten, wo der Torschütze den Fuß hineinhielt und somit aus 4 Metern in die Tormitte einschob. Ramaj machte den ersten Pfosten zu und konnte anschließend auf den Abschluss nicht mehr ausreichend reagieren. Auch danach hatte der HSV noch die eine oder andere Chance, doch konnte auch Ramaj noch zweimal sicher parieren. In der Nachspielzeit traf Glatzel nur die Latte, während Ramaj bereits geschlagen war.

Torwartvergleich | Heuer Fernandes, Hamburger SV | Ramaj, 1. FC Heidenheim | Gegentore | 1 | 2 | Torschüsse gesamt | 20 | 22 | Schüsse aufs Tor | 8 | 9 | Geblockte Torschüsse | 6 | 5 | Schüsse außerhalb Strafraum | 3 | 7 | Schüsse innerhalb Strafraum | 14 | 15 | xG | 2,98 | 2,35 | xG auf das Tor | 2,24 | 2,76 | Gegentore - xGOT | -1,24 | -0,76 | Torwartparaden | 7 | 7 | Schüsse gehalten % | 88 | 78 | Paraden durch Hechten | 5 | 6 | Sweeper-Aktionen | 0 | 0 | Lange Pässe | 16 | 21 | Kurze Pässe | 18 | 20 | Flanken abgefangen | 2 | 0 | Ballkontakte | 48 | 51 | Pässe/davon angekommen | 34/21 | 41/29 | Abwürfe | 3 | 2 | Gefaustete Bälle | 1 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!