Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.7 Fotostrecken 12/13 > 33. Spieltag Bundesliga > 1899 Hoffenheim - Hamburger SV 1:4
Koen Casteels / Hoffenheim: Der HSV begann langsam und schlug dann eiskalt zu. In der 18. Spielminute ließ Son dem Keeper mit seinem Kopfball aus knapp 10m Torentferung keine Chance, der Ball schlug direkt neben dem Pfosten ein. Wenig später kam der Keeper gegen Jiracek stark aus seinem Kasten, so das dieser verzog. In der 35. Spielminute jedoch wurde er von Son gekonnt umspielt, der den Ball anschließend zurücklegte auf Aogo, der nur noch einschieben brauchte. Wie bei den ersten beiden Gegentoren war Casteels auch in der zweiten Halbzeit absolut machtlos, als der HSV noch zweimal traf. Erst versenkte Jiracek nach einer Billiardeinlage freistehend, dann kam Rudnevs ebenfalls freistehend zum Abschluss.
René Adler / HSV: Wirklich gefährliche Szenen gab es in der Anfangsphase nicht. Nur bei einem Fernschuss von Salihovic konnte Adler seine Flugfähigkeiten unter Beweis stellen, eingreifen brauchte er allerdings nicht. Nach dem Hamburger Führungstreffer wirkte Hoffenheim stark verunsichert, nur noch einmal sorgten die Gastgeber vor der Pause für Gefahr. Bei einer Flanke in den Strafraum stieß Adler im 5m Raum mit einem Hoffenheimer zusammen, der Pfiff des Schiris blieb jedoch aus. Der anschließende Kopfball wurde aber noch geklärt. Etwas unbeholfen sah der Keeper beim Anschlusstreffer in der 61. Spielminute aus, als Volland den Ball direkt an Adler vorbei versenkte. Statt mit den Füßen ging der Keeper mit den Händen zum Ball, der so völlig unerreichbar war. Mehr kam jedoch nicht von den Gastgebern, die damit kurz vor dem Abstieg in Liga zwei stehen.
|