Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 25/26 > 2. Spieltag Bundesliga > TSG 1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 1:3

TSG 1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 1:3

Oliver Baumann / TSG 1899 Hoffenheim:

In der 17. Minute erzielte Ritsu Doan die Führung für Eintracht Frankfurt. Er kam rechts am Strafraum an den Ball, zog etwas in die Mitte und schlenzte die Kugel aus 18 Metern sehenswert hoch in die lange Ecke. Torhüter Oliver Baumann stand zu weit vor seinem Tor, konnte den Ball nicht mehr erreichen und flog machtlos hinterher.

Zehn Minuten später leitete ein hervorragender Diagonalball von Kristensen einen schnellen Gegenstoß ein. Über die linke Seite kombinierten sich Bahoya und Theate durch. Letztlich flankte Bahoya von links auf den zweiten Pfosten, wo Doan einlief und zum 2:0 einschieben konnte. Baumann konzentrierte sich zwar auf den Abschluss und warf sich Doan noch entgegen, war aber machtlos. Nach etwas mehr als einer Stunde hatte Elye Wahi den dritten Treffer auf dem Fuß, bekam den Ball jedoch nicht über die Linie.

Wenige Augenblicke nach der Pause sorgte Can Uzun für die Vorentscheidung. Erneut war es Doan, der den Ball über die rechte Seite zum Strafraum trieb und einen Steilpass in die Tiefe spielte. Uzun erlief den Ball und spitzelte ihn über den entgegenkommenden Torhüter hinweg hoch in die kurze Ecke. Danach ließ der Druck der Gäste deutlich nach, sodass Baumann kaum mehr gefordert war.

uhlsport Handschuhe 2025

torwart.de-BewertungBaumann (TSG 1899 Hoffenheim)Zetterer (Eintracht Frankfurt)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Michael Zetterer / Eintracht Frankfurt:

In der ersten Halbzeit hatte die TSG Hoffenheim ein Chancenplus, doch es fehlte den Hausherren an Entschlossenheit und Präzision. Dadurch wurde Frankfurts Torhüter Michael Zetterer kaum gefordert. Wenn Schüsse auf sein Tor kamen, war er jedoch stets zur Stelle und hielt sicher.

Nach dem dritten Tor nahm Eintracht Frankfurt das Tempo aus dem Spiel und ließ die TSG besser zur Geltung kommen. In dieser Phase wurde Zetterer doch das ein oder andere Mal gefordert, konnte sich aber jeweils mit guten Paraden auszeichnen.

In der Schlussphase der Partie gelang Grischa Prömel noch der Ehrentreffer für Hoffenheim. Aus halblinker Position, rund 20 Meter vor dem Tor, zog er noch etwas in die Mitte und schoss den Ball aus 18 Metern wuchtig halbhoch in die linke Ecke. Zetterer stand zunächst in der kurzen Ecke und musste dann einen Schritt in die andere Richtung machen, sodass er gegen seine eigene Laufrichtung abspringen musste. Dieser verspätete Absprung führte dazu, dass er dem Ball nur noch machtlos hinterherfliegen konnte.

adidas Handschuhe 2025

Torwartvergleich Baumann, TSG 1899 HoffenheimZetterer, Eintracht Frankfurt
Gegentore31
Torschüsse gesamt917
Schüsse aufs Tor65
Geblockte Torschüsse22
Schüsse außerhalb Strafraum46
Schüsse innerhalb Strafraum511
xG1,561,37
xG auf das Tor2,651,15
Gegentore - xGOT0,35-0,15
Torwartparaden34
Schüsse gehalten %5080
Paraden durch Hechten14
Sweeper-Aktionen21
Lange Pässe1218
Kurze Pässe1615
Flanken abgefangen11
Ballkontakte3748
Pässe/davon angekommen28/2233/23
Abwürfe38
Gefaustete Bälle00
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos