Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Archiv > 2. Fotostrecken-Archiv > 2.3 Fotostrecken & Torwartanalysen 15/16 > 3. Spieltag Bundesliga > VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:4

Przemyslaw Tyton/VfB: Ganz ehrlich: Ungünstiger kann eine Saison für einen Keeper nicht beginnen. Nachdem Neuzugang Tyton bereits in den ersten beiden Saisonspielen mit Unpässlichkeiten Gegentore auf seine Kappe nehmen musste und die Vereinsverantwortlichen bemüht waren, dass Selbstbewusstsein Tytons wieder aufzurichten, kam es für den Polen in seiner dritten Partie richtig hart. Nach 67 Minuten wollte Tyton einen blitzartigen Konter der Hessen unterbinden, holte sich dabei jedoch nicht den Ball, sondern mit Beinen voraus Frankfurts Castaignos von den Beinen. Die Folge: rote Karte, Platzverweis. Bei den beiden Gegentoren zuvor gab es für Tyton indes nichts zu halten.

Odisseas Vlachodimos/VfB: Für den des Feldes verwiesenen Tytons stellte sich U21-Nationaltorhüter Odisseas Vlachodimos zwischen die Pfosten. Und durfte bei seiner Bundesligapremiere gleich einmal den Ball aus dem Netz holen, denn Seferovic ließ dem einstigen Junioren-Nationalspieler und Juniorenweltmeiter keine Chance. Auch am vierten Gegentreffer des Abends gab es für den jungen Fänger nichts auszurichten, der zudem keine Gelegenheit bekam, sich nachdrücklich zu empfehlen. Vlachodimos hat bereits die anstehenden U21-Länderspiele abgesagt, um sich voll und ganz auf seinen bevorstehenden Einsatz am 4. Spieltag gegen Hertha vorzubereiten.

Lukas Hradecky/Frankfurt: Der Keeper mit der enormen Spannweite und den wahnsinnig guten Reflexen – für Neuzugang Lukas Hradecky läuft es derzeit richtig gut bei den Hessen. Auch sein Auftritt gegen Stuttgart konnte dieses Bild nicht nachdrücklich stören, auch wenn sich der Finne in puncto Strafraumbeherrschung sicherlich noch steigern kann. Bei einer Ecke von Didavi vorbei hatte der finnische Nationalkeeper Glück, dass Baumgartl den Kopfball anschließend nicht aufs Tor bekam. Auf der Linie war Hradecky allerdings wie gewohnt stark und lieferte gegen Ginczek und Werner ordentliche Paraden ab, die seine Mannen in die Erfolgsspur brachten.

Torwartvergleich Tyton (Stuttgart) Hradecky (Frankfurt)
Schüsse aufs Tor/davon abgewehrt 4/0 4/3
Gegentore 2 1
Torwartparaden 1 3
Flanken abgefangen 0 1
Gefaustete Bälle 0 1
Ballkontakte 23 42
Pässe/davon angekommen 11/6 (54%) 16/10 (62%)
Zweikämpfe/davon gewonnen 1/0 (0%) 3/3 (100%)
Fouls / Gefoult 1/0 0/0
Laufdistanz (km) 3,7 5,6
Fehler, die zu einem Gegentor führten 0 0


© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos