Europa League Finale: Tottenham Hotspurs - Manchester United 1:0
Wichtiger Rückhalt für Tottenham: Guglielmo Vicario (foto: firo)
Guglielmo Vicario / Tottenham Hotspurs:
Tottenham Hotspur setzte sich letztlich glücklich, aber nicht unverdient im Europa League Finale gegen Manchester United durch. In der ersten Hälfte kam von den Red Devils relativ wenig. So musste Vicario in der 21. und in der 40. Minute eingreifen, doch waren beide Versuche keine allzu große Herausforderung. Gleichzeitig sah der Torhüter bei einem Eckstoß von links nicht wirklich gut aus, als er die Hereingabe mit einer Faust klären wollte, aber im Nachschuss Diallo den Ball am langen Pfosten vorbei ins Toraus wuchtete.
Nach der Pause wurde United stärker und kam zu einigen Möglichkeiten. So musste Vicario bei einem unangenehmen Freistoß von Fernandes eingreifen, klärte aber gerade noch so vor Yoro. In der 68. Minute patzte Vicario bei einer Freistoßflanke aus dem Rückraum, sodass ihm der Ball durch die Hände rutschte und gegen das Gesicht prallte. Anschließend kam Hojlund zum Kopfball, der artistisch von van der Ven noch auf der Linie geklärt werden konnte. Die Red Devils hatten bis zum Ende noch weitere große Möglichkeiten, bei denen sich Vicario auf der Linie noch mehrfach mit ganz starken Paraden auszeichnen und somit den Sieg seines Teams festhalten konnte.
torwart.de-Bewertung
Vicario (Tottenham Hotspurs)
Onana (Manchester United)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
André Onana / Manchester United:
Manchester United verlor unglücklich das Duell der Enttäuschten – beide Teams belegten die Plätze 16 und 17 in der Premier League – und wird im kommenden Jahr nicht europäisch spielen. Die erste Chance hatten die Spurs in der 11. Minute, als Onana eine scharfe Hereingabe von rechts in die Mitte klärte und dort Johnson zum Schuss kam, dieser aber geblockt werden konnte. Danach verflachte die Partie etwas, sodass der einzige Treffer der Partie wenige Minuten vor der Pause aus dem sprichwörtlichen Nichts erfolgte.
Eine scharfe Hereingabe von links erreichte Johnson am ersten Pfosten, der zum Abschluss kam, nachdem Shaw den Ball schon in Richtung des eigenen Tores geblockt hatte. Onana stand zunächst relativ nah am ersten Pfosten, machte dann aber noch einen kleinen Zwischensprung in Richtung der Tormitte, sodass der Abschluss selbst gegen seine Bewegungsrichtung erfolgte und er damit erst verzögert zum Ball agieren konnte. Die Kugel erreichte den Keeper somit erst hinter der Linie.
Nach der Pause ereignete sich vor dem Tor von André Onana kaum noch etwas. Manchester United drückte zumindest auf den Ausgleich, während die Spurs nur noch in der Defensive gefordert waren und keinen einzigen Torschuss im zweiten Abschnitt mehr zustande brachten.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!