In der 23. Minute gingen die Gäste in Führung durch Grimaldo.
Eine Flanke von rechts wurde in der Mitte noch einmal abgelegt, nach halblinks zu dem einlaufenden Torschützen,
der aus 12 Metern durch die Beine zweier Verteidiger der Hausherren in die lange Ecke traf.
Trafford sah den Ball dadurch sehr spät und konnte nicht mehr ausreichend reagieren,
da gleichzeitig auch die Verteidiger vor ihm die vermeintlich lange Ecke abdeckten.
Weitere Chancen ergaben sich für die Gäste im ersten Durchgang allerdings nur selten.
Nach der Pause jedoch traf Schick zum 0:2. Nachdem eine Flanke von der linken Strafraumecke
zum Tor hin gedreht wurde und in der Mitte den Torschützen erreichte, setzte sich Schick7 Meter vor dem Tor durch und köpfte in die rechte Ecke ein.
Trafford passte zuvor seine Position an, da er etwas weiter vor dem Tor stand,
wobei er zum Schuss selbst mit einem Sidestep agieren wollte. Letztlich setzte er den Abdruck aber
mit dem ballfernen Bein, wodurch ihm wiederum die Reichweite fehlte.
Technisch war diese Aktion nicht sauber ausgeführt. Dennoch wäre es selbst mit einer technisch einwandfreien Aktion
schwierig für den Keeper gewesen, den Ball noch zu erreichen. Danach hingegen spielte zumeist
Manchester City, wodurch Trafford nicht mehr gefordert wurde.
torwart.de-Bewertung
Trafford (Manchester City)
Flekken (Bayer Leverkusen)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Mark Flekken mit einem überragenden Spiel gegen Manchester City (foto: firo)
Mark Flekken / Bayer Leverkusen:
Bayer Leverkusen gewinnt, von der Ansetzung her etwas überraschend, bei Manchester City.
Bereits in der vierten Minute musste Mark Flekken das erste Mal eingreifen, als er einen Schuss aus halbrechter Position
und kurzer Distanz mit der linken Hand um den Pfosten lenken konnte.
Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatten die Hausherren weitere Spielanteile, wobei meistens die klaren Chancen fehlten.
Kurz vor der Pause jedoch scheiterte Reijnders wieder am stark reagierenden Torwart.
Auch nach der Pause war Mark Flekken das ein oder andere Mal im Fokus, parierte aber jeweils ganz stark und strahlte
darüber hinaus auch eine sehr große Ruhe und Sicherheit aus. Bezeichnend war hierbei die Szene, als
Haaland allein auf Flekken zulief. Der Torwart drängte den Stürmer noch ein wenig ab,
um schließlich mit beiden Händen den Ball noch blocken zu können. Somit kassierte Leverkusen kein Gegentor
in der Fremde und konnte nicht ganz unverdient den wichtigen Sieg bei Manchester City einfahren.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!