Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > Torwartanalysen 25/26 > Champions League - 2. Spieltag > Atletico Madrid - Eintracht Frankfurt 5:1

Atletico Madrid - Eintracht Frankfurt 5:1

Jan Oblak / Atletico Madrid:

In der ersten Halbzeit war es eine klare Angelegenheit. Atletico ging früh in Führung und hatte damit die Partie bereits im Griff. Während weitere Angriffe über die die Gäste rollten, gelang diesen im Grunde genommen gar nichts. Jan Oblak war daher auch lediglich im Spielaufbau mit eingebunden und erledigte das solide.

Nach der Pause war die Eintracht etwas griffiger und giftiger und kam durch Burkardt in der 50. Minute auch zum ersten richtigen Abschluss auf das Tor von Jan Oblak. Dieser packte aber sicher zu. 7 Minuten später keimte bei den Gästen noch einmal Hoffnung auf. Chaibi spielte aus halbrechter Position einen sehr langen Ball in den Strafraum auf halblinks, wo Knauff einlief, während Oblak zunächst noch aus seinem Tor kam, um den Ball abzufangen bzw. dann gegen Knauff den Winkel zu verkürzen. Der Frankfurter gab aber mit einem technisch anspruchsvollen ersten Kontakt in die Mitte zu Burkardt, der sofort abschloss und aus 7 Metern traf, wobei sein Schuss noch abgefälscht war. Oblak eilte zwar noch in sein Tor zurück, konnte aber nicht mehr eingreifen.

Im Anschluss aber übernahm Atletico wieder das Heft des Handelns und legte weitere Treffer nach, sodass die Frankfurter Gegenwehr gebrochen war.

puma Handschuhe 2024

torwart.de-BewertungOblak (Atletico Madrid)Santos (Eintracht Frankfurt)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt

Kaua Santos / Eintracht Frankfurt:

Die Eintracht geriet bereits in der 4. Minute durch Raspadori in Rückstand. Rechts im Strafraum kam Simeone nach einer verrutschten Flanke von links an den Ball und spielte Brown aus. Anschließend gab dieser von der rechten Grundlinie auf den ersten Pfosten, wo aber Theate, Koch und Alvarez verpassten, wobei Santos lange warten musste, ob dort jemand an den Ball kommt. Anschließend konnte Raspadori ungehindert in der Mitte einschieben. Santos konnte hingegen nicht mehr eingreifen.

Im Anschluss hatte der Gastgeber schnell weitere Chancen, doch parierte Kauã Santos mehrfach gut und konnte einen höheren Rückstand zunächst verhindern. In der 33. Minute legte Le Normand das 2:0 nach. Ein Eckstoß von rechts wurde auf den ersten Pfosten geschlagen, wo Griezmann den Ball auf das Tor brachte, aber noch an einer starken Fußparade von Santos scheiterte. Allerdings konnte Le Normand in der Mitte dann ins leere Tor vollenden.

Kurz vor der Pause legte Griezmann noch das 3:0 nach. Alvarez zog von halbrechts in den Strafraum und lief auf die kurze Ecke zu, wobei er noch Koch überlaufen konnte. Santos rückte noch einen Schritt entgegen, konnte dann aber weder die Ablage auf Griezmann kurz hinter ihm oder den direkten Torschuss verhindern.

Nach der Pause hatte die Eintracht ihre stärkste Phase, während die Hausherren erst nach der Stundenmarke wieder besser wurden und durch Griezmann das vermeintliche 4:1 erzielten. Diesem Treffer ging aber ein Handspiel voraus. Wenig später traf dann Simeone zum 4:1, als er einen Eckball von rechts, der erneut auf den ersten Pfosten gezogen wurde, in die rechte Ecke bugsieren konnte. Santos stand zuvor richtigerweise in der Mitte, wobei kein Abwehrspieler am ersten Pfosten einrückte.

In der Schlussphase bekamen die Hausherren noch einen Elfmeter zugesprochen, den Alvarez in die linke Ecke chippte. Santos sprang auch sofort in diese Ecke, doch war er für den Ball zu schnell. Zwar kam er mit einer weiteren Bewegung noch an den Ball heran, den Treffer konnte er aber nicht mehr von der Linie kratzen. Trotz der 5 Gegentore machte Santos das wohl beste Spiel nach seinem Comeback und konnte sogar noch weitere Gegentreffer verhindern.

uhlsport Handschuhe 2024

Torwartvergleich Oblak, Atletico MadridSantos, Eintracht Frankfurt
Gegentore15
Torschüsse gesamt618
Schüsse aufs Tor212
Geblockte Torschüsse32
Schüsse außerhalb Strafraum34
Schüsse innerhalb Strafraum314
xG0,594,44
xG auf das Tor1,116,08
Gegentore - xGOT-0,11-1,08
Torwartparaden17
Schüsse gehalten %5058
Paraden durch Hechten16
Sweeper-Aktionen00
Lange Pässe919
Kurze Pässe1821
Flanken abgefangen00
Ballkontakte3254
Pässe/davon angekommen27/2440/28
Abwürfe35
Gefaustete Bälle00
Fehler vor Gegentor00


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos