Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-kompakt 25/26 > Bundesliga > Oliver Baumann vor Meilenstein

Oliver Baumann vor Meilenstein

Bescheidener Meilenstein: Oliver Baumann vor 500. Bundesliga-Spiel und dem Traum von der DFB-Nummer 1

Autor: T. Rübe - 19.11.2025

Mit seinen 35 Jahren gehört Oliver Baumann schon zu den arrivierten Torhütern in der Bundesliga. Gleichzeitig wird der Kapitän der TSG 1899 Hoffenheim als beständiger Teil der Bundesliga wahrgenommen. Er war keiner, der wirklich durch seine Persönlichkeit oder sein Charisma außerhalb des Platzes auffiel. Für ihn selbst ist dieses Verhalten aber bewusst gelebtes Understatement. Gegenüber dem „Kicker“ erklärte der Torwart, warum er sich auch nicht an den Diskussionen um den Platz der Nummer 1 in der deutschen Nationalmannschaft beteiligt.

Die 500-Spiele-Marke und Körbels Rekord

Auch in einem anderen Punkt bleibt der Torwart bescheiden. Am Freitag wird Oliver Baumann sein 500. Bundesliga-Spiel bestreiten. Lediglich 13 andere Spieler stehen in dieser Liste vor ihm. Der einzige noch aktive Vertreter in dieser Liste ist Manuel Neuer, der rund 30 Bundesliga-Partien mehr vorzuweisen hat als Baumann. Dabei ist Neuer wiederum 4 Jahre älter. Baumann hingegen bedeutet diese sehr große Anzahl an Bundesliga-Spielen sehr viel, wie er dem „Kicker“ sagte. Gleichzeitig kommt es ihm ein Stück weit unwirklich vor, da er sich selbst noch gar nicht so alt sehen würde. Körperlich fühlt sich Baumann nach eigener Aussage wie 29. Ob er wiederum aber den alleinigen Rekordhalter Charly Körbel mit 602 Spielen noch übertrumpfen kann, lässt sich auch von Baumann selbst nicht beantworten. Seine Zeit in der Bundesliga ist auch endlich, wie er selbst einschätzte: „Es wird maximal bis 40 gehen.“

Der bescheidene Musterprofi und die Antithese zu Kahn/Lehmann

Bezüglich der Nationalmannschaft bleibt Oliver Baumann im Kampf um die Nummer 1 betont demütig. So sagte er: „Es würde auch nicht zu meinem Naturell passen. Natürlich will ich so lange wie möglich Nummer 1 bleiben, aber trotzdem werde ich immer im Sinne der Mannschaft agieren und werde keinen altmodischen nach außen getragenen Kampf führen.“ Das Verhalten, welches Oliver Kahn und Jens Lehmann im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2006 an den Tag legten, beurteilt Baumann diesbezüglich als riskant: „Das waren ganz andere Charaktere, aber dieser verbale Kampf war sehr gefährlich für den Erfolg der Mannschaft. Das könnte ich mir nie verzeihen, denn am Ende geht es nicht nur um die elf oder 20 Kollegen, sondern noch um 80 Millionen andere.“ Der Torhüter, der einst beim SC Freiburg zum Bundesliga-Torwart reifte und seit 2014 in Hoffenheim unter Vertrag steht, stellt dabei gewissermaßen die Antithese zu den großen deutschen Torhütern vergangener Zeiten dar. Während Kahn, Maier, Stein oder Schumacher regelmäßig auf und neben dem Platz regelrecht polterten, ist Baumann immer voll fokussiert und agiert pragmatisch seriös.

Sein ehemaliger Mitspieler Sebastian Rudy wurde im „Kicker“ wie folgt über die aktuelle Nummer 1 Deutschlands (wenngleich dieser Status noch etwas von dem Werdegang von Marc-André ter Stegen abhängt) zitiert: „Oliver Baumann ist die Professionalität in Person. Ich habe es lange beobachten können, dass er wirklich alles für seinen Körper, sein Torwartspiel, aber auch für die Mannschaft gibt und herausholt, was nur möglich ist.“ Mit dieser Einschätzung spricht Rudy auch sehr wichtige und richtige Punkte an, denn der Torhüter ist kaum verletzt und gilt als Spätzünder. Sein erstes Länderspiel absolvierte Baumann erst vor gut einem Jahr. Zwar gehörte er auch schon einige Zeit zuvor dem Kader der deutschen Nationalmannschaft an, doch blieb ihm immer wieder die begehrte Medaille für das erste Länderspiel verwehrt.

Der Wunsch auf die Nummer 1 bei der WM

Die Zeiten haben sich geändert, denn mittlerweile gilt es auch nicht mehr als sicher, dass Marc-André ter Stegen bei der WM für Deutschland im Tor stehen wird. Als Voraussetzung dafür nannte Bundestrainer Julian Nagelsmann, dass ter Stegen regelmäßig in einem Klub spielen muss und dabei auch gute Leistungen zeigt. Während dem Keeper des FC Barcelona allmählich die Zeit davonläuft, arbeitet diese wiederum für Baumann, der ganz sachlich und dennoch selbstbewusst zu verstehen gab, dass er möglichst lange die deutsche Nummer 1 bleiben will. Sollte er wie bisher auch noch weitere Fortschritte machen, könnte er sich dann doch auch weiterhin als Nummer 1 etablieren. Gleichzeitig sagte Baumann auch: „Ich will auch die WM spielen, aber es gibt eine klare Hierarchie von Julian.“

Er selbst hat auch stets alles der Karriere untergeordnet, was sich bei ihm nun auch erst im etwas höheren Alter bemerkbar macht, das aber nun auch mit größeren Erfolgen einhergeht, wenngleich ihm noch ein Mannschaftstitel in der Vita fehlt. Dabei wäre es dem Keeper selbst am liebsten, wenn er als Nummer 1 einen Titel holen würde. Seine eigene stetige Entwicklung führt er auch auf das stets hervorragende Torwarttraining von Andreas Kronenberg und Michael Rechner zurück. Während erstgenannter mittlerweile Bundestorwarttrainer ist, arbeitet Rechner wiederum bei den Bayern mit Manuel Neuer zusammen. Er selbst habe davon immer profitieren können, was ihn auch dazu befähigte, auch bei dem schneller gewordenen Spiel immer noch seine Leistungen bringen zu können.

Das Ende einer beeindruckenden Karriere eines deutschen Torhüters, der stets in der zweiten Reihe im nationalen und internationalem Interesse stand, ist derzeit noch nicht in Sicht. Vielleicht schafft es Oliver Baumann letztlich ja doch noch, den vermeintlich ewigen Rekord von Rekordspieler Charly Körbel zu brechen.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos