Der Wunsch auf die Nummer 1 bei der WM
Die Zeiten haben sich geändert, denn mittlerweile gilt es auch nicht mehr als sicher, dass Marc-André ter Stegen bei der WM für Deutschland im Tor stehen wird. Als Voraussetzung dafür nannte Bundestrainer Julian Nagelsmann, dass ter Stegen regelmäßig in einem Klub spielen muss und dabei auch gute Leistungen zeigt. Während dem Keeper des FC Barcelona allmählich die Zeit davonläuft, arbeitet diese wiederum für Baumann, der ganz sachlich und dennoch selbstbewusst zu verstehen gab, dass er möglichst lange die deutsche Nummer 1 bleiben will. Sollte er wie bisher auch noch weitere Fortschritte machen, könnte er sich dann doch auch weiterhin als Nummer 1 etablieren. Gleichzeitig sagte Baumann auch: „Ich will auch die WM spielen, aber es gibt eine klare Hierarchie von Julian.“
Er selbst hat auch stets alles der Karriere untergeordnet, was sich bei ihm nun auch erst im etwas höheren Alter bemerkbar macht, das aber nun auch mit größeren Erfolgen einhergeht, wenngleich ihm noch ein Mannschaftstitel in der Vita fehlt. Dabei wäre es dem Keeper selbst am liebsten, wenn er als Nummer 1 einen Titel holen würde. Seine eigene stetige Entwicklung führt er auch auf das stets hervorragende Torwarttraining von Andreas Kronenberg und Michael Rechner zurück. Während erstgenannter mittlerweile Bundestorwarttrainer ist, arbeitet Rechner wiederum bei den Bayern mit Manuel Neuer zusammen. Er selbst habe davon immer profitieren können, was ihn auch dazu befähigte, auch bei dem schneller gewordenen Spiel immer noch seine Leistungen bringen zu können.
Das Ende einer beeindruckenden Karriere eines deutschen Torhüters, der stets in der zweiten Reihe im nationalen und internationalem Interesse stand, ist derzeit noch nicht in Sicht. Vielleicht schafft es Oliver Baumann letztlich ja doch noch, den vermeintlich ewigen Rekord von Rekordspieler Charly Körbel zu brechen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!