Home > Magazin > Fotostrecken und Torwartanalysen 23/24 > 34. Spieltag Bundesliga > Borussia Dortmund - SV Darmstadt 98 4:0
Borussia Dortmund - SV Darmstadt 98 4:0
Gregor Kobel / Borussia Dortmund:
Mit einem verdienten 4:0- Heimerfolg geht der BVB in die Vorbereitung für das Champions League. Von Beginn an war Darmstadt lediglich darauf bedacht, sich möglichst schadlos aus der Affäre zu ziehen, wodurch allerdings auch keine Akzente in der Offensive gesetzt wurden. Gregor Kobel erlebte daher eine ruhige erste Hälfte.
Auch nach der Pause änderte sich nichts an diesem Bild. Kobel hatte nicht eine wirklich gefährliche Situation zu meistern. Darmstadt präsentierte sich bisweilen überfordert und konnte keine Gefahr erzeugen. Der BVB kann dadurch in Ruhe seinen Fokus auf das Champions League Finale richten.

Marcel Schuhen / SV Darmstadt 98:
Mit einer deutlichen Niederlage verabschiedet sich der SV Darmstadt aus der Bundesliga. Die erste Dortmunder Chance hatte Reus, doch rauschte sein Schuss in der 11. Minute an die Latte. Anschließend dauerte es rund 20 Minuten bis zur nächsten Dortmunder Chance. Dann traf Sabitzer zunächst die Latte, während sich Schuhen vergeblich streckte. Der BVB blieb aber in Ballbesitz und so traf letztlich Maatsen zum 1:0 mit einem Flachschuss aus links versetzten 18 Metern flach in die lange Ecke. Schuhen machte kurz zuvor noch einen Schritt in die kurze Ecke und konnte anschließend dadurch nicht mehr angreifen.
3 Minuten später konnte Schuhen einen Distanzschuss von Sabitzer noch gut zur Seite abwehren. In der 38. Minute setzte einen Freistoß aus 18 Metern über die Mauer hinweg in den Winkel. Schuhen blieb hierbei richtigerweise lange stehen und wartete auf den Schuss, konnte daher aber nur noch hinterherschauen.
Auch nach der Pause war die Borussia spielbestimmend und hatte recht schnell weitere Chancen. In der 56. Minute brachte Reus einen weiteren Freistoß auf das Tor, doch Schuhen war noch mit den Fingerspitzen dran. Ebenso konnte er noch einen Abschluss von Adeyemi mit dem Fuß parieren. In der 72. Minute traf Brand nach einem Chipball freistehend vor Schuhen flach in die lange Ecke. Schuhen machte sich noch groß und stellte das Bein aus, doch eine Abwehrchance hatte er nicht mehr.
Kurz vor dem Ende gelang Malen mit dem 4:0 der Schlusspunkt. Dieser setzte sich im Darmstädter Strafraum noch gegen einen Verteidiger durch und kam dadurch frei vor Schuhen zum Abschluss. Dieser sprang an den Pfosten, wobei Malen dadurch zum Abstauber kam und ins leere Tor traf, während Schuhen schon zuvor keine Chance hatte.

Torwartvergleich | Kobel, Borussia Dortmund | Schuhen, SV Darmstadt 98 | Gegentore | 0 | 4 | Torschüsse gesamt | 6 | 21 | Schüsse aufs Tor | 0 | 9 | Geblockte Torschüsse | 2 | 2 | Schüsse außerhalb Strafraum | 2 | 9 | Schüsse innerhalb Strafraum | 4 | 12 | xG | 0,32 | 1,63 | xG auf das Tor | 0 | 3,2 | Torwartparaden | 0 | 5 | Schüsse gehalten % | 100 | 56 | Paraden durch Hechten | 0 | 2 | Sweeper-Aktionen | 0 | 0 | Lange Pässe | 1 | 15 | Kurze Pässe | 33 | 10 | Flanken abgefangen | 0 | 1 | Ballkontakte | 37 | 39 | Pässe/davon angekommen | 34/34 | 25/16 | Abwürfe | 2 | 7 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!