Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-HAUTNAH > Profis Archiv > Profis 2009/10 > Christofer Heimeroth (Gladbach) > Christofer Heimeroth

Christofer Heimeroth "Hautnah" bei torwart.de (01.12.06)

"Ich möchte meine Leistung zeigen"


Teil 2 des Interviews mit Christofer Heimeroth.

Er begann seine Karriere bei der SG Massen. Scouts von Borussia Dortmund sahen Heimeroth in seiner Zeit beim BSV Menden und holten ihn nach Dortmund, wo er von 1996 bis 1997 in der Nachwuchsabteilung spielte. Nach weiteren zwei Jahren bei den Sportfreunde Oestrich-Iserlohn kam er 1999 in die A-Jugend von Schalke 04. 2002 stand er im Profikader, als Schalke DFB-Pokalsieger wurde.

Seit der Saison 2006/2007 spielt Heimeroth für Borussia Mönchengladbach, bei denen er voraussichtlich im Sommer 2007 Kasey Keller als Nummer 1 ablösen wird. bei torwart.de spricht er in einem zweiteiligen Interview über seine ersten Eindrücke bei Gladbach, sein Verhältnis zur Presse sowie sein Privatleben.

torwart.de: Mit welchen Ambitionen bist du eigentlich nach Gladbach gegangen?

Heimeroth: Es war ein kurzfristiger Wechsel.  Klar, dass ich die Nummer 2 sein würde. Kasey ist die  unbestrittene Nummer 1 und Kapitän der Mannschaft. Mein Ziel ist es, Kasey das Leben so schwer wie möglich zu machen und nächstes Jahr Nummer 1 zu werden.

torwart.de: Man hört über Keller ja, dass er seine Karriere beenden will, da sein Vertrag ja am Saisonende ausläuft.

Heimeroth: Sein Vertrag läuft aus, alles Weitere wird man dann sehen. Klar, dass ich dann die Chance sehe, Nummer 1 zu werden wenn ich dann zum Spielen komme. Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr dann regelmäßig  meine Leistung zeigen kann.

torwart.de: Bei Schalke hast du ja mit einer richtigen Persönlichkeit in Form von Frank Rost gespielt. Jetzt, mit Keller, war das eine große Veränderung?

Heimeroth: Keller ist natürlich eine ganz andere Person, hat eine ganz andere Mentalität. Aber er spielt sehr gut in der Gruppe, im Gegensatz zu Rost, der auf dem Platz eher Einzelgänger war.

torwart.de: Welches Umfeld ist für dich besser? Einzelkämpfer oder Teamspieler?

Heimeroth: Ich spiele lieber in einer harmonischen Trainingsgruppe, aber trotzdem muss man sich bisweilen alles abverlangen, dem anderen regelrecht die Bälle um die Ohren feuern. Man muss halt sagen können: Na gut, heute hast du mir fünf reingehauen, beim nächsten Mal bist du dran. Ich denke mal, dass das eine gute Basis ist. 

torwart.de: Wie sieht der Kasey dich, als Konkurrent oder jemand, den er fördert?

Heimeroth: Da müsstet ihr ihn selber fragen, das ist wahnsinnig schwer einzuschätzen.

torwart.de: Du hast bei der WM als Volunteer gearbeitet, wie kam es zu der Idee?

Heimeroth: Naja, die WM stand vor der Tür und da das Volunteerbüro Gelsenkirchen quasi direkt gegenüber unserer Kabine lag, hab ich mir immer gedacht: So ein Ereignis gibt’s nur einmal im Leben, also habe ich einfach mal Kontakt mit den Jungs und Mädels da aufgenommen und bin dann auch über den ganz normalen Weg angenommen worden.

torwart.de: In welchem Bereich hast du da gearbeitet? 

Heimeroth: Ich war im Bereich Infotainment tätig, also im Klartext: Wir haben den Leuten zugearbeitet, die den Videowürfel bedient haben, wir haben vor dem Spiel das runder Banner vom Spielfeld getragen und solche Kleinigkeiten eben. Aber hauptsächlich haben wir zugearbeitet.

torwart.de: Hat sich das schnell rumgesprochen, dass du ein Bundesligaprofi bist?

Heimeroth: Ja, doch, das hat sich eigentlich wie ein Lauffeuer verbreitet, obwohl ich das eigentlich nicht gerne an die große Glocke gehängt hätte. Aber irgendwie ist es halt durchgesickert und dann gab es irgendwie keine Zeitung, die nicht darüber berichtet hätte. Aber meine Kollegen haben da super drauf reagiert, waren ganz erstaunt, dass ich als Fußballprofi dieselbe Arbeit mache wie sie auch. Es war eine super Erfahrung, die ich auf keinen Fall missen will.

torwart.de: Was waren die Haupterfahrungen oder Eindrücke, die du mitnimmst?

Heimeroth: Vor allem die Zusammenarbeit mit den anderen Volunteers… Aber auch die Stimmung in den Stadien, das meist friedvolle Miteinander verschiedener Fans und Kulturen.

torwart.de: Hilft dir das, dass du mal die andere Perspektive gesehen hast?

Heimeroth: Ich bin schon öfter als Fan zu Spielen der deutschen Nationalmannschaft gefahren, und habe so vorher schon erfahren, was man als Fan sehen will von den Spielern, worauf es ankommt. Aber trotzdem hat mir die WM in der Hinsicht natürlich noch mal geholfen.

torwart.de: Gibt dir das einen Impuls, weiter an deiner Karriere zu arbeiten?

Heimeroth: Ich habe mir meine Ziele fest gesetzt, da hat das Volunteerprogramm jetzt nicht viel dran geändert. Meine Ziele, die ich mir langfristig gesteckt habe, behalt ich natürlich für mich, aber mittelfristig will ich erstmal die Nummer 1 werden.

torwart.de: Hast du eigentlich Abi gemacht?

Heimeroth: Ja das war mir sehr wichtig, dass ich meine Ausbildung beenden konnte. Es war damals sehr stressig, wenn ich aus der Schule kam und danach direkt ins Training musste. Gerade am Anfang mit Bus und Bahn, da ich noch keinen Führerschein hatte.

torwart.de: Was wären deine Ziele, wenn du kein Fußballer geworden wärst?

Heimeroth: Ich hab angefangen BWL zu studieren, aber das interessiert mich dann doch nicht so brennend. Ich bin eher handwerklich veranlagt, damit kann man ja auch eine Menge machen. Wenn ich mal mit dem Fußball aufhöre, könnte ich mir vorstellen, da mit irgendwas anzufangen.

torwart.de: Aber da gibt es jetzt keinen Plan B?

Heimeroth: Erstmal noch nicht, ich denke, ich werde noch eine ganze Weile spielen und versuchen im Sport meine Ziele zu erreichen.

torwart.de: Ärgert es dich, dass in Schalke jetzt Manuel Neuer spielt und du an seiner Stelle seien könntest? 

Heimeroth: Ich mach mir da nicht zu viele Gedanken drüber. Ich weiß nicht was passiert wäre wenn ich auf Schalke geblieben wäre. Darüber nachzudenken hilft auch nichts und ich bin mit meiner Entscheidung nach Gladbach zu gehen 100%tig zufrieden. Für den Manuel gibt’s nichts Besseres, ich freue mich für ihn, aber ich bereue den Wechsel nicht.

torwart.de: Denkst du, dass das die endgültige Entscheidung ist bei Schalke?

Heimeroth: Also ich denke nicht, dass Frank Rost sich einfach so auf die Bank setzen wird, da wird der Manuel noch viel zu tun haben müssen, ehe er die Nummer 1 bei Schalke wird.

torwart.de: In der Bundesliga ist momentan unheimlich viel los im Torhüterbereich, zeigt das die Verunsicherung der Trainer, oder ist das ein neuer Trend, den unter anderem Jürgen Klinsmann mit seinem Rotationsprinzip eingeführt hat?

Heimeroth: Gerade bei Mannschaften, wo es nicht so läuft denke ich, dass die Trainer einen Torwartwechsel als gutes Signal sehen, dass man jetzt etwas anderes machen will.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos