Home > Magazin > Torwartanalysen 25/26 > 7. Spieltag Bundesliga > FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 3:4
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 3:4
Lasse Rieß / FSV Mainz 05:
Nach nicht einmal 10 Minuten war Lasse Rieß, der den noch gesperrten Robin Zentner vertrat, gefordert, parierte aber einen Schuss von Hofmann aus halbrechten 15 Metern auf die lange Ecke, indem er schnell abhob. Unmittelbar im Anschluss bekamen die Gäste aber einen Elfmeter zugesprochen, den Grimaldo in die rechte Ecke verwandelte. Rieß ahnte zwar die Ecke, kam aber nicht mehr an den wuchtigen und sehr platzierten Versuch heran.
Nach 23 Minuten erhöhte Kofane nach einem feinen Kombinationsspiel mit Poku auf 2:0 mit einem Flachschuss in die rechte Ecke. Für Rieß war der Schuss schwer zu sehen, wenngleich er auch zunächst im bedrohten Eck stand, aber unmittelbar vor dem Schuss noch einen Sprung in Richtung Tormitte machte und gegen die eigene Bewegungsrichtung dann schlicht zu spät kam, da er auch den Abdruck mit dem ballfernen Bein initiieren musste. Kurz vor der Pause erzielte Grimaldo noch das 1:3. Dieser wurde halblinks im Strafraum gefunden und schoss an dem noch entgegenstürmenden Rieß vorbei in die rechte Ecke. Der Keeper machte sich zwar noch möglichst breit, war aber letztendlich machtlos.
Nach der Pause kam von Bayer gemessen an den klaren Abschlüssen für sehr lange Zeit gar nichts, während Mainz noch auf den Ausgleich drückte. Die jeweiligen wenigen Leverkusener Chancen verfehlten jeweils knapp das Ziel. Das letztlich entscheidende Tor erzielte Terrier in der 87. Minute. Dieser kam über Umwege zentral 10 Meter vor dem Tor zum Abschluss, wobei er zunächst den Ball versehentlich verfehlte, damit aber bereits Rieß in die rechte Ecke zu Boden schickte und anschließend hoch in die Mitte traf. Der Keeper war nicht wieder schnell genug auf den Beinen, um doch zu parieren.

Mark Flekken / Bayer Leverkusen:
Bayer war von Beginn an dominant und erdrückte die Hausherren buchstäblich. Diese fanden wiederum in den ersten 20 Minuten nahezu gar nicht statt. Einen ersten Versuch der Mainzer konnte Flekken in der 25. Minute parieren. 8 Minuten später aber musste er das 1:2 durch Lee hinnehmen. Nach einem Mainzer Einwurf von links gelangte der Ball über Umwege zu Lee, der aus links versetzten 9 Metern flach in die lange Ecke einschob. Flekken stand zum Zeitpunkt des Schusses derart breit, dass er nicht sauber zum Ball kippen konnte und somit verspätet zum Boden kam. Von der Reichweite her wäre der Schuss für den Keeper zu erreichen gewesen.
Kurz vor der Pause hatte Flekken wiederum Glück, dass ein Schuss von Nebel aus der Distanz lediglich am Querbalken landete. Flekken konnte hierbei nur hinterherschauen. In der 71. Minute brachte Amiri mit seinem verwandelten Elfmeter in die rechte Ecke die Hausherren in der 71. Minute zurück in die Partie. Flekken entschied sich indes für die andere Ecke. In der 90. Minute erzielte Sieb noch das 3:4, als er nach einem Steckpass aus links versetzten 9 Metern hoch in die lange Ecke traf. Flekken stand zwar gut und konnte einen guten Abdruck noch generieren, doch fehlte ihm letztlich aufgrund der kurzen Distanz die notwendige Reaktionszeit. Mehr passierte danach aber nicht mehr.

Torwartvergleich | Rieß, FSV Mainz 05 | Flekken, Bayer Leverkusen | Gegentore | 4 | 3 | Torschüsse gesamt | 20 | 12 | Schüsse aufs Tor | 8 | 4 | Geblockte Torschüsse | 6 | 4 | Schüsse außerhalb Strafraum | 2 | 6 | Schüsse innerhalb Strafraum | 18 | 6 | xG | 3,48 | 1,66 | xG auf das Tor | 3,28 | 2,34 | Gegentore - xGOT | 0,72 | 0,66 | Torwartparaden | 4 | 1 | Schüsse gehalten % | 50 | 25 | Paraden durch Hechten | 3 | 0 | Sweeper-Aktionen | 0 | 0 | Lange Pässe | 15 | 23 | Kurze Pässe | 14 | 21 | Flanken abgefangen | 0 | 0 | Ballkontakte | 37 | 46 | Pässe/davon angekommen | 29/18 | 44/31 | Abwürfe | 3 | 1 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!