Marvin Schwäbe antizipiert die Ecke richtig, erwischt den Ball aber nicht ganz (foto: firo)
Marvin Schwäbe / 1. FC Köln:
Ohne einen echten Stürmer fehlten den Fuggerstädtern im ersten Durchgang der nötige Punch, während sich Köln durchaus die eine oder andere Chance erspielte. Schwäbe war im ersten Durchgang lediglich im Rahmen des Spielaufbaus gefordert, erledigte dies aber wie gewohnt sicher und sauber.
Kurz nach der Pause bekamen die Gäste aber einen Strafstoß zugesprochen, den Rieder hoch in die rechte Ecke verwandelte. Zwar war Schwäbe in die richtige Ecke unterwegs, doch kam er an den hohen Schuss einfach nicht mehr heran, zumal der Schuss auch sehr wuchtig ausfiel. Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte hatte Augsburg nun noch drei weitere nennenswerte Möglichkeiten, doch war Schwäbe jeweils auf dem Posten und hielt jeweils souverän, was letztlich auch den Punkt sicherte.
torwart.de-Bewertung
Schwäbe (1. FC Köln)
Dahmen (FC Augsburg)
Ausstrahlung
Torverteidigung
Raumverteidigung
Spieleröffnung
Gesamt
Finn Dahmen / FC Augsburg:
Köln brauchte ein paar Minuten, ehe es in der Offensive stattfand, doch nach 12 Minuten konnte Kaminski den ersten nennenswerten Abschluss setzen, als er aus relativ spitzem Winkel auf die kurze Ecke feuerte. Dahmen riss aber schnell die Hände nach oben und hatte das Spielgerät im Nachfassen sicher. Nach 20 Minuten prüfte Waldschmidt den Augsburger Torwart mit einem Freistoß, doch konnte der Hüter den flachen Versuch sicher aufnehmen. Nach einer halben Stunde jagte Kaminski noch einen Versuch aus der Distanz an den Pfosten. Dahmen konnte nur hinterherschauen.
Nach der Pause, vor allem nach der Augsburger Führung, drückte Köln zumindest auf den Ausgleich. Dieser war dann dem Senkrechtstarter El Mala vorbehalten, der in der 76. Minute über links in die Tiefe geschickt wurde und schließlich in den Strafraum drang. Dort machte er noch zwei Schritte Richtung Mitte und jagte anschließend die Kugel aus halblinken 14 Metern in die rechte Ecke, wobei der Ball von der Unterkante der Latte hinter die Linie sprang. Dahmen stand zwar gut und hob sofort ab, doch war der Schuss für den Keeper schlichtweg unhaltbar. Mehr passierte aber anschließend dann nicht mehr.
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!