Home > Magazin > Torwartanalysen 25/26 > 7. Spieltag Bundesliga > RB Leipzig - Hamburger SV 2:1
RB Leipzig - Hamburger SV 2:1
Peter Gulacsi / RB Leipzig:
Der HSV hielt nach Kräften gegen gut aufspielende Gastgeber dagegen und hatte nach rund einer halben Stunde durch Königsdörfer auch eine gute Chance, doch war Gulácsi nach einem Eckstoß von rechts mit den Fäusten vor dem Hamburger am Ball und verhinderte in dieser Situation die Hamburger Führung. Mehr passierte aber bis zur Pause vor dem Leipziger Tor wiederum nicht.
Nach der Pause aber erfolgte der schnelle Schock durch den Ausgleich durch Lokonga. Dieser kam links im Strafraum an den Ball, machte noch zwei Schritte in Richtung Mitte und visierte mit einem flachen Schlenzer die lange Ecke an. Seiwald aber streckte die Wade heraus, sodass er den Ball unhaltbar für den eigenen Torwart über diesen hinweg in die lange Ecke abfälschte, während der Keeper sich bereits bezüglich eines flachen Abschlusses bewegt hatte. Im weiteren Verlauf hatte der HSV noch weitere Chancen auf das 2:2. So musste Gulácsi nach einer knappen Stunde noch einmal mit einer tollen Aktion retten und hatte nach 70 Minuten Glück, dass Dompé mit seinem Freistoß nur den Pfosten traf. In der Nachspielzeit hielt der Torwart letztlich auch noch den Leipziger Heimsieg fest.

Daniel Heuer Fernandes / Hamburger SV:
Die erste dicke Möglichkeit hatte Baumgartner nach 24 Minuten, doch tauchte Heuer Fernandes schnell ab und parierte mit einer tollen Reaktion. Wenige Minuten vor der Pause erzielte Baumgartner die Leipziger Führung. Musa schlug von der linken Seite eine Flanke vor das Tor, wo Baumgartner einlief und den Ball über den Scheitel in Richtung der rechten Ecke rutschen ließ. Heuer Fernandes machte zuvor noch einen Schritt in Richtung der aus seiner Sicht rechten Ecke, wodurch der Kopfball gegen die eigene Laufrichtung erfolgte und der Keeper nicht mehr schnell genug den linken Arm nach oben reißen konnte.
Kurz nach dem Ausgleich erzielte Baumgartner bereits den Leipziger Siegtreffer. Dieser war nach einem Doppelpass mit Romulo halblinks im Strafraum durch und schob aus 7 Metern flach in die kurze Ecke ein. Heuer Fernandes machte noch zwei kleine Sprünge nach vorn, wodurch er zum Zeitpunkt des Schusses einen sehr breiten Stand hatte und darüber hinaus mit dem Gesäß hinter den Füßen positioniert war, wodurch er auch nicht mehr in einer optimalen Balance war. Dadurch konnte er nur verspätet zum Ball kippen und hatte das Nachsehen. Nach dem erneuten Leipziger Führungstreffer drückte der HSV noch auf den abermaligen Ausgleich, doch wollte dieser nicht mehr gelingen. Gleichsam wurde der Hamburger Torwart bis zum Schlusspfiff nicht mehr richtig gefordert.

Torwartvergleich | Gulacsi, RB Leipzig | Heuer Fernandes, Hamburger SV | Gegentore | 1 | 2 | Torschüsse gesamt | 15 | 10 | Schüsse aufs Tor | 3 | 4 | Geblockte Torschüsse | 5 | 2 | Schüsse außerhalb Strafraum | 5 | 5 | Schüsse innerhalb Strafraum | 10 | 5 | xG | 1,53 | 1,06 | xG auf das Tor | 0,81 | 1,17 | Gegentore - xGOT | 0,19 | 0,83 | Torwartparaden | 2 | 2 | Schüsse gehalten % | 67 | 50 | Paraden durch Hechten | 1 | 2 | Sweeper-Aktionen | 0 | 0 | Lange Pässe | 9 | 9 | Kurze Pässe | 17 | 38 | Flanken abgefangen | 1 | 1 | Ballkontakte | 36 | 54 | Pässe/davon angekommen | 26/17 | 47/43 | Abwürfe | 6 | 4 | Gefaustete Bälle | 0 | 0 | Fehler vor Gegentor | 0 | 0 |
|
Kommentare (0)
Keine Kommentare vorhanden!