Das Torwart- und Fußballportal
  TORWART.DE ONLINE-SHOP Torwarthandschuhe von adidas, Reusch, Uhlsport, NIKE, Puma, Jako, Derbystar, Erima, Sells, Selsport, McDavid, Under Armour, HO Soccer, Lotto!
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
torwart.de-Shop:Torwarthandschuhe, Torwartausrüstung
 


Home > Magazin > torwart.de-HAUTNAH > Profis Archiv > Profis 2009/10 > Heinen, Dirk (Arminia Bielefeld) > Heinen im Kreuzverhöhr

Bundesliga - "hautnah" bei torwart.de (10.04.08)

Von der Insel zurück nach Deutschland (Teil II)

aus: HALBVIER Nr. 15 (Stadionmagazin Arminia Bielefeld) von Volker Backes


Dirk Heinen wurde am 3. Dezember 1970 in Köln geboren und ist mit einer Irin, Sandra, verheiratet, die er während eines Trainingslagers in Reit im Winkl kennen lernte, und die für ihren herausragenden Apfelkuchen bekannt sein soll.

Die Familie komplettieren noch Tochter Kylie und Sohn Cormac. Dirk Heinen absolvierte zwischen 1990 und 2007 157 Bundesligapartien für Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und den VfB Stuttgart. In der Saison 2003/04 trug er 34 mal das Trikot des türkischen Erstligisten Denizlispor. Als Ruheständler lief er aktuell bislang einmal für Arminia Bielefeld auf. Ein am 23.05.1964 geborener Dirk Heinen spielte übrigens zwischen 1984 und 1986 viermal in der zweiten Liga im Mittelfeld von Fortuna Köln. Das ist aber eine ganz andere Geschichte.

Dirk Heinen über...

Manuel Neuer oder René Adler?

Ich kenne beide nicht wirklich. Rüdiger Vollborn hat mir schon vor einiger Zeit von René Adlers riesigem Talent vorgeschwärmt. Hauptsache, er ist dem stetig ansteigenden Druck gewachsen und hebt nicht ab. Es wäre ein schöner Erfolg und spräche für die gute Leverkusener Torwartschule.

Lars Leese oder Rüdiger Vollborn?

Die Fragen sind echt schwierig. Also, ich war Balljunge bei Bayer Leverkusen und habe Rüdiger Vollborn die Bälle zugeworfen. Ich habe immer zu ihm aufgeschaut. Als ich meinen ersten Profivertrag bei Bayer unterschrieben habe, durfte ich mit ihm das Zimmer teilen und bin tot umgefallen vor Glück. Und dann kam irgendwann der Moment, wo ich ihn im Tor abgelöst habe. Rüdiger hat aber niemals gegen mich gearbeitet, sondern mich stets unterstützt. Ich habe mir viel von ihm abgeschaut und bin ihm sehr dankbar.

Gaelic Football oder Hurling?

Es sind beides sehr schöne Sportarten, aber ich trau’ mich nicht, sie zu betreiben. Meine Frau Sandra spielte die Frauenvariante von Hurling, Camogie, und hat beide Knie kaputt. Ihre Brüder zogen sich jeweils Kreuzbandrisse zu. Ich denk’ immer, die sind alle verrückt, aber die merken ja nix, so wie die Spieler mit ihren Holzschlägern aufeinander losgehen. Bei Verletzungen kommt etwas „heiliges Wasser“ auf die Wunde und es geht weiter. Unglaublich. Auf unserer Hochzeit haben sich ein paar von unseren deutschen Gästen mit ins Getümmel gestürzt. Zwei wurden auch gleich nach Beginn vom Platz getragen (lacht). Obwohl beide Sportarten in Irland nur auf Amateurbasis betrieben werden, genießen die Akteure echten Heldenstatus.

„Anpfiff“ oder „Der Traumhüter“?

Jetzt kann ich Lars Leese endlich meinen Dank zurückgeben. Ich habe seinen „Traumhüter“ zwar noch nicht gelesen, aber man spricht mich immer darauf an, dass ich darin lobend erwähnt werde. Wir haben in der Jugend immer gegeneinander gespielt, und seine Karriere ist ja auch völlig abgedreht. Das Buch steht definitiv auf meiner Liste jener Bücher, die ich noch lesen werde.

Fähre oder Flugzeug?

Das Flugzeug, weil es einfach schneller ist.


Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden!

Neuen Kommentar schreiben

© 1999-2024 torwart.de - Impressum

TIP A FRIEND SITEMAP TORWART.DE _Sitemap _oben

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos