Tim Wiese / Bremen: Der erste Warnschuss kam schon in der siebten Minute, als Geburtstagskind Holtby aus 20m abzog. Wiese macht sich ganz lang und zeigte eine gewohnt starke Flugeinlage, doch der Ball strich auch ohne sein Eingreifen am Kasten vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff war es erneut Holtby, der Wiese prüfte, welcher dieses Mal ganz sicher zupackte. Nach der Pause war es dann soweit, Risse erzielte die verdiente Gästeführung. Auch wenn Risse aus spitzem Winkel traf, hatte Bremens Keeper keine wirkliche Abwehrchance, denn der Ball schlug mit hoher Geschwindigkeit genau im Winkel ein. Kurz danach parierte Wiese einen harten Schuss von Caligiuri, doch schon vier Minuten später musste er wieder hinter sich greifen, beim 0:2 von Youngster Schürrle war erneut ohne Abwehrchance. Wer jetzt dachte, Bremen würde noch mal alles versuchen, der wurde schnell eines Besseren belehrt. Im Gegenteil: Tim Wiese musste mit tollen Paraden einen noch größeren Rückstand verhindern.
Christian Wetklo / Mainz: Erst in der zweiten Halbzeit wurde der Vertreter des verletzten Stammkeepers Heinz Müller erstmals gefordert, dafür dann aber auch richtig. Borowski wurde von Arnautovic freigespielt und lief alleine auf den Kasten der Mainzer zu, aber Wetklo verließ die Linie zum perfekten Zeitpunkt, machte sich vor Borowski ganz groß und parierte den Schuss des Bremers in starker Manier. Danach wurde es wieder ruhig im Strafraum, ehe Bremen in der Schlussphase doch noch zweimal gefährlich wurde. Beide Male war es Sandro Wagner, der erst an der Latte und dann am Keeper scheiterte.