Sven Ulreich / Stuttgart: Mit einer überzeugenden Leistung brachte Stuttgarts Nummer eins seine Kritiker zum verstummen. Gegen überzeugend aufspielende Gäste musste der zuletzt häufig kritisierte Ulreich mehrfach sein ganzes Können aufbieten, vor allem in der 23. Minute, als Lehmann von der Strafraumgrenze abzog. Der Keeper tauchte blitzschnell ab und konnte den verdeckten Schuss mit einem tollen Reflex parieren. Glück hatte er beim Lattenschuss von Zambrano und beim Lupfer des freistehenden Kruse, den Tasci noch vor der Linie klärte. So blieb der 22-jährige, der auch bei hohen Bällen eine sichere Figur machte, zum ersten Mal seit dem 7:0 Sieg gegen Gladbach wieder ohne Gegentor.
Thomas Kessler / St.Pauli: St.Pauli und die Ecken! Wie schon gegen Nürnberg kassierten die Hamburger einen vermeidbaren Gegentreffer nach einer Ecke, den ein Verteidiger am langen Pfosten hätte verhindern können. Allein auf der Linie hatte Kessler keine Abwehrchance, wie auch beim zweiten Gegentreffer durch Kuzmanovic. Mit Paraden gegen Tasci und Cacau konnte der Keeper, der auch bei hohen Bällen kompromisslos seinen Kasten verließ, den zweiten Gegentreffer zunächst verhindern. Was aber auffiel, war Kesslers Nervosität, wenn er angespielt wurde oder mit dem Fuß eingreifen musste. Nicht nur einmal klärte er überhastet und sorgte so für unnötige Ballverluste.