Hein Müller/ Mainz: Obwohl er drei mal hinter sich greifen musste, zeigte Mainz-Keeper Müller eine starke Vorstellung gegen den Champions-League-Finalisten der Vorsaison. Der Schlussmann der Gastgeber spielte gut mit und verhinderte mit einem starken Reflex unmittelbar nach der Pause gegen Schweinsteiger, der aus Nahdistanz zum Abschluss kam, die Vorentscheidung. Auch gegen den freistehenden Kroos zeigte Müller nach etwas mehr als einer Stunde eine sichere Parade. Chancenlos war er bei allen drei Gegentoren, als er jeweils von seinen Vorderleuten allein gelassen wurde.
Thomas Kraft / Bayern: Obwohl die Bayern früh in Führung gingen, spielten die Gastgeber munter nach vorne. Und das bedeutete viel Arbeit für Thomas Kraft, der bei einem Schürrle-Lupfer zunächst noch Glück hatte, dass der Ball haarscharf am Kasten vorbei ging. Kurz vor der Pause war es dann erneut Schürrle, der Kraft mit einem Schuss aus dem 16er alles abverlangte. Kraft tauchte reaktionsschnell ab und konnte den Ball gerade noch entschärfen. Dann allerdings großes Pech für die neue Nummer Eins der Bayern: Bei einem Zusammenstoß mit Sliskovic zog sich Kraft eine Schädelprellung zu, weshalb er in der Halbzeit ausgewechselt werden musste.
Jörg Butt / Bayern: Durch die Verletzung kam der in der Winterpause überraschend degradierte Jörg Butt zum Einsatz und er erledigte seinen Job souverän. Wie sein Vorgänger wurde auch er von Schürrle geprüft, dessen Flachschuss konnte er aber mit einer starken Parade abwehren (67.). Keine Chance hatte er beim Gegentreffer durch Allagui aus Nahdistanz.