Logan Bailly / Gladbach: Der Trainierwechsel hat sich für Logan Bailly gelohnt: Im Gegensatz zu Michael Frontzeck setzt Lucien Favre auf den Belgier, der das letzte Mal vor vier Monaten den Kasten der Gladbacher hütete und zuletzt nur noch neben dem Platz für Schlagzeilen sorgte. Einen glücklichen Start erwischte die neue, alte Nummer eins aber nicht, denn schon nach zwei Minuten musste Bailly hinter sich greifen. Beim Treffer von Kluge hatte er keine Abwehrmöglichkeit. Danach spielten seine Vorderleute groß auf, während der Keeper mit der neuen Irokesenfrisur weitestgehend beschäftigungslos blieb. Auch nach der Pause kam nicht viel von Schalke, so dass Bailly ohne große Anstrengung mit seiner Borussia den ersten Heimsieg seit zehn Monaten feiern konnte.
Manuel Neuer / Schalke: Manuel Neuer begann genauso furios, wie er das Spiel vor zwei Wochen bei der anderen Borussia beendet hatte. Mit einem Klasse-Reflex lenkte er einen Kopfball von Idrissou an die Latte und verhinderte damit den schnellen Ausgleich (6.). Sechs Minuten später war dann auch Manuel Neuer chancenlos, als Marco Reus mit einem tollen Drop-Kick den Ausgleich erzielte. Etwas unglücklich sah Neuer in der 23. Spielminute aus, als Idrissou die Partie mit einem Kopfballtreffer drehte. Bei der Flanke von Arongo rechnete Schalkes Schlussmann nicht mit dem Angreifer am kurzen Pfosten und verließ deshalb seinen Kasten, doch Idrissou kam vor ihm an den Ball. Im Anschluss daran konzentrierte sich Gladbach größtenteils darauf, den Vorsprung abzusichern und bot dem Gästekeeper keine Möglichkeit mehr, sich auszuzeichnen.